Spieleecke
Viel Zeit daheim, und was nun?
Auf dieser Seite finden sich verschiedene Möglichkeiten, um sich ein wenig Zeit zu vertreiben. Viel Spaß beim gemeinsamen Stöbern, Malen und Rätseln. Los geht's!
Ausmalmotive
Einfach Wunschmotiv anklicken, herunterladen, ausdrucken und losmalen.
Alltagshelden
Alltagshelden selber backen
Zutaten
- 500 g Mehl (fürs Substanzielle)
- 1 Würfel frische Hefe (für schöne Rundungen)
- 250 ml lauwarme Milch (fürs Geschmeidige)
- 125 g flüssige Butter (fürs Reibungslose)
- 80 g Zucker (fürs Liebenswürdige)
- 1/2 Pck. Zitronenschalenaroma (fürs Witzige)
- 1 Ei (fürs Kraftvolle)
- 1 Prise Salz (fürs Intensive)
- 1 Eigelb (fürs Glanzvolle)
- Etwas Wasser (fürs Wandlebare)
- Rosinen (fürs Besondere)
Zubereitung
-
Hefe und Milch verrühren. Mehl, Butter, Zucker, Zitronenschalen-Aroma, Ei und Salz verkneten und aufs Doppelte aufgehen lassen.
-
Backofen auf 180° vorheizen.
-
Alltagsheld (w/m/d) nach Belieben formen. Dafür die Arme und Beine leicht vom Körper einschneiden. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und ca. 15 Minuten ruhen lassen. Dann Rosinen als Augen ins Gesicht drücken (wahlweise als Hemd- oder Blusenknöpfe auf den Bauch).
-
Eigelb und Wasser verrühren und den Alltagsheld damit bestreichen.
-
Ca. 15 Minuten backen, bis der Held schön goldgelb ist.
-
Fertig. Das hast Du klasse gemacht! Viel Spaß beim Genießen!

Bildergalerie
Sie wollen die schönsten Bilder sehen? Hier gibt es eine Auswahl unserer Kunstwerke.

Fabio, 7 Jahre alt

Fabio, 7 Jahre alt

Philip, 15 Jahre alt

Fabio, 7 Jahre alt

Philip, 15 Jahre alt