News

Konflikt zwischen Kontrolleur und Fahrgast vor ESWE Verkehr Bus – Symbol für Zivilcourage.

Seminar „Zivilcourage - Ja! Aber wie?“ – Neue Termine 2023

„Zivilcourage. Ja! Aber wie?“: Unter diesem Titel veranstaltet ESWE Verkehr gemeinsam mit dem…

Headerbild Parkraummanagement – parkende Autos im urbanen Raum

DIGI-P: Live-Belegungsdaten der ersten städtischen Parkplätze online einsehbar

Wiesbaden, 15.12.2022. Der städtische Mobilitätsdienstleister ESWE Verkehr hat im Rahmen des…

Batteriebus von ESWE Verkehr an einer Haltestelle in Seitenansicht

Neuausrichtung der Fuhrparkstrategie bei ESWE Verkehr

Wiesbaden, 14. Dezember 2022. ESWE Verkehr strebt mit einer Neuausrichtung seines Fuhrparks die…

Sechs Personen – Alexander Gruber, Sandra Beege, Patrick Düerkop, Gregor Korte, Michael Wurm und Andreas Kowol – stehen vor einem Bus und einem Kleintransporter, aufgenommen bei LNOs Wiesbaden.

Startschuss für neue Nahverkehrspläne für Wiesbaden und den Rheingau-Taunus-Kreis

Wiesbaden, 25.11.2022. Am heutigen Freitag fiel in der hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden der…

Fotografie des Wiesbadener Hauptbahnhofes von der Bundesstraße aus. Ein Batteriebus der ESWE Verkehr fährt vor dem Bahnhof auf dieser Straße.

ESWE Verkehr arbeitet mit Partner-Busunternehmen zusammen

Wiesbaden, 31.10.2022. Wiesbadens Mobilitätsdienstleister startet in dieser Woche die Zusammenarbeit…

ESWE Verkehr findet kurzfristige Ausweichfläche zum Abstellen von Bussen

Wiesbadens Mobilitätsdienstleister hat eine vorrübergehende Abstellmöglichkeit für einige seiner…

Fotografie des Wiesbadener Hauptbahnhofes von der Bundesstraße aus. Ein Batteriebus der ESWE Verkehr fährt vor dem Bahnhof auf dieser Straße.

Neuausrichtung der Zusammenarbeit zwischen ESWE Verkehr und Vereinen

Wiesbaden, den 14. Oktober 2022. ESWE Verkehr hat sich für eine Neuausrichtung in der Zusammenarbeit…

Der ESWE Verkehr-Busschule der FIFs zeigt ein Comicdesign. Verschiedene Smileys zeichnen den Bus sowie Sprechblasen mit „Vorsicht“ und „Rücksicht“.

Busfahren als Unterrichtsstoff: Aus der Praxis von ESWE Verkehr lernen

Zum 13. Mal findet sie in diesem Jahr statt: die Busschule von ESWE Verkehr. In den kommenden Wochen…

Rotes Informationszeichen „i“ auf blauem Hintergrund der Stadt Wiesbaden

35 neue Carsharing-Stationen für Wiesbaden

Die Landeshauptstadt Wiesbaden erweitert ihr Carsharing-Angebot: Verkehrsdezernent Andreas Kowol hat…

Andreas Kowol und drei weitere Personen stehen um einen PKW am Christa-Moering-Platz an einer neuen Car-Sharing-Station.

35 neue Carsharing-Stationen für Wiesbaden

Die Landeshauptstadt Wiesbaden erweitert ihr Carsharing-Angebot: Verkehrsdezernent Andreas Kowol hat…

ESWE Liniennetzplan. Dieses zeigt einen Ausschnitt der Routen von Buslinien der ESWE Verkehr in Wiesbaden.

Neuaufstellung des Nahverkehrsplans: Ausschreibung gestartet

Die Lokale Nahverkehrsorganisation der Landeshauptstadt Wiesbaden, organisatorisch angesiedelt bei…

Fotografie des Wiesbadener Hauptbahnhofes von der Bundesstraße aus. Ein Batteriebus der ESWE Verkehr fährt vor dem Bahnhof auf dieser Straße.

Testbetrieb für bargeldloses Zahlen in Bussen startet

Wiesbadens Mobilitätsdienstleister ESWE Verkehr testet das bargeldlose Zahlen in seinen Bussen. Ab…

Satellitenansicht von Google Maps mit Wanderwegen und Routen in Wiesbaden 2025.

Wanderwege im interaktiven Netzplan

Wussten Sie, dass viele Wanderwege in Wiesbaden auch mit dem Bus erreichbar sind? Zum Beispiel mit…

Gruppenfoto zur Vorstellung des 100. Batteriebusses für die hessische Landeshauptstadt

100. Batteriebus für Wiesbaden: ESWE Verkehr setzt Meilenstein für den emissionsfreien ÖPNV

Wiesbadens Mobilitätsdienstleister ESWE Verkehr hat heute den 100. Batteriebus für die hessische…

Geräuschentwicklung bei Batteriebussen deutlich reduziert

Seit geraumer Zeit treffen bei ESWE Verkehr Rückmeldungen der Fahrgäste zu sehr lauten…

ESWE Verkehr braucht kurzfristig mehr Platz – Suche nach Ausweichflächen

Wiesbadens Mobilitätsdienstleister hat kurzfristigen Platzbedarf zum Abstellen von Bussen. Der…

CO2- Fußabdruck Modul rechnet für die gewünschte Strecke Strecke den durchschnittliche CO2-Verbrauch je Verkehrsmittel aus.

CO2-Fußabdruck im interaktiven Netzplan

Einfach mal umsteigen. Braucht es dafür Argumente? Nutzen Sie dazu jetzt unseren interaktiven…

Parkfläche im Stadtgebiet mit Parkplatzsensor um künftig die Parkplatzbelegung automatisch digital zu erfassen.

Vorteile für Pendler: Digitalisierung von städtischen Parkflächen startet

Die Möglichkeiten und Vorteile der Digitalisierung im Bereich Parken sollen in der Landeshauptstadt…

Eine Frau steht wartend an einem parkendem Auto, sie hat ein Mobiltelefon in der Hand.

ESWE Verkehr startet Ausschreibung für neue Carsharing-Stationen

Wiesbadens Mobilitätsdienstleister ESWE Verkehr wird noch in dieser Woche eine Ausschreibung für die…

Historischer Torbogen des Hauptbahnhofes, mit Sicht nach innen.

Aartalbahn als neue Chance für regionale Mobilität

Aktive Bürgerbeteiligung von Anfang an: Das war und ist der Anspruch der Landeshauptstadt Wiesbaden,…

Der ehemalige ESWE Verkehr Geschäftsführer Hermann Zemlin nimmt den Internationalen busplaner Nachhaltigkeitspreis 2021 entgegen.

ESWE Verkehr mit internationalem Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet

Zum fünften Mal hat die Fachzeitschrift „busplaner“ den „Internationalen busplaner…

Gruppenbild von vier Personen vor einem Batteriebus, der an einer Ladesäule aufgeladen wird.
Unternehmen

Neue Batteriebusse mit größerer Reichweite für ESWE Verkehr

„Ein Meilenstein für die Mobilität in der gesamten Landeshauptstadt Wiesbaden“. So beschreibt Jörg…

Seite: