Alle unsere Ausbildungsplätze für einen Ausbildungsstart im Jahr 2022 sind bereits belegt. Sie können sich erst im Sommer 2022 wieder auf eine Ausbildung mit Ausbildungsbeginn 2023 bei uns bewerben.
Gemeinsam was bewegen – Berufsausbildung bei ESWE Verkehr
Willkommen im Team!
Eine professionelle und umfassende Ausbildung ist der wichtigste Grundstein für eine chancenreiche Zukunft. Wir wollen mit Ihnen gemeinsam diesen Grundstein legen!
Wer wir sind
Die ESWE Verkehrsgesellschaft mbH ist multimodaler Mobilitätsdienstleister in Hessens Landeshauptstadt Wiesbaden. Schnell, zuverlässig und bequem bringen wir mit mehr als 290 Bussen unsere jährlich über 61 Millionen Fahrgäste an ihr Ziel. In puncto Emissionsfreiheit setzen wir mit unserem Fuhrpark neue Maßstäbe. Wir beschäftigen über 1.100 Mitarbeiter und bieten das gesamte Leistungsspektrum eines innovativen Verkehrsunternehmens. Die Zufriedenheit unserer Kunden liegt uns besonders am Herzen!
Und genau da kommen Sie ins Spiel
Mit einer umfassenden Ausbildung in unseren modernen und zukunftsorientierten Berufsbildern bietet Ihnen ESWE Verkehr vielfältige Möglichkeiten für einen qualifizierten Einstieg ins Berufsleben. Gleichzeitig bieten wir Ihnen eine ganze Reihe zusätzlicher Angebote, die uns zu einem attraktiven Ausbildungsbetrieb machen. Übrigens zertifiziert durch die IHK Wiesbaden.
Unser Angebot an Sie
FAQ - Fragen, die Sie bewegen
-
Am besten bewerben Sie sich nach dem Erhalt Ihres Sommerzeugnisses für einen Ausbildungsstart im darauffolgenden Jahr. Den genauen Bewerbungszeitraum finden Sie direkt in den Stellenausschreibungen des jeweiligen Ausbildungsberufes, wenn diese ausgeschrieben sind.
-
Ihre vollständige Bewerbung beinhaltet ein Anschreiben, Ihren aktuellen Lebenslauf, die letzten drei Schulzeugnisse und eventuell Praktikumszeugnisse. Dabei gilt: Wir wollen Sie kennenlernen, d.h.:
– Formulieren Sie Ihr Anschreiben authentisch und kreativ und verwenden Sie kein Standardanschreiben.
– Sagen Sie uns, warum Sie sich für eine Ausbildung bei ESWE Verkehr interessieren! -
Wir bearbeiten alle eingehenden Bewerbungen gleichwertig, allerdings bevorzugen wir Bewerbungen über unser Bewerbungsformular. Alternativ können Sie Ihre Bewerbung auch per E-Mail an karriereeswe-verkehr.de schicken.
-
Nachdem Ihre Bewerbung bei uns eingetroffen ist, erhalten Sie eine Eingangsbestätigung und werden über die weiteren Schritte informiert. So können Sie sicher sein, dass Ihre Unterlagen bei uns angekommen sind.
-
Ja. Sobald Sie feststellen, dass Sie etwas vergessen haben, können Sie uns Ihre fehlenden Unterlagen schnellstmöglich per E-Mail zuschicken.
-
Den genauen Bewerbungszeitraum finden Sie direkt in den Stellenausschreibungen des jeweiligen Ausbildungsberufes, wenn diese ausgeschrieben sind.
-
Frau Anja Saliger aus der Personalabteilung steht Ihnen bei allen Anliegen rund um die Ausbildung gerne zur Verfügung. Sie erreichen sie unter anja.saligereswe-verkehr.de oder Tel.: (0611) 450 22-187.
-
Zuerst prüfen wir Ihre Bewerbungsunterlagen, ob Sie alle Voraussetzungen erfüllen. Haben Sie die erste Hürde genommen, laden wir Sie zu einem Eignungstest bei uns ein. Danach entscheiden wir, ob wir Sie näher kennenlernen möchten und vereinbaren mit Ihnen einen Termin zum Vorstellungsgespräch.
-
Sie erhalten von uns eine zeitnahe Zu- bzw. Absage per E-Mail oder Post. Bei Bedarf könenn Sie sich gerne nach dem Stand des Einstellungsprozesses bei uns erkundigen.
-
Die Anzahl der Ausbildungsplätze unterscheidet sich von Ausbildungsberuf zu Ausbildungsberuf:
Industriekaufmann (w/m/d): 2 Plätze
Kfz-Mechatroniker (w/m/d): 5 Plätze
Kaufmann für Dialogmarketing (w/m/d): 1 Platz
Fachinformatiker für Systemintegration (w/m/d): 1 Platz -
Ihre Übernahmechancen bei ESWE Verkehr sind gut.
Dazu brauchen Sie eine erfolgreich bestandene Abschlussprüfung und gute betriebliche Leistungen. -
Als Azubi haben Sie, wie jeder andere Mitarbeiter auch, Anspruch auf 30 Tage Urlaub. Darüber hinaus gibt es betriebliche sowie tarifliche Freistellungen.
-
Ihre monatliche Vergütung richtet sich nach dem jeweiligen Ausbildungsjahr:
Monatliche Vergütung (gültig ab April 2022)
1. Ausbildungsjahr 1.068,26 €
2. Ausbildungsjahr 1.118,20 €
3. Ausbildungsjahr 1.164,02 €
4. Ausbildungsjahr 1.227,59 €Darüber hinaus gibt es eine Jahressonderzahlung sowie eine Prämie bei erfolgreichem Abschluss Ihrer Prüfung.
-
Je nach Ausbildungsberuf, besuchen Sie eine andere Berufsschule:
Industriekaufmann (w/m/d): Schulze-Delitzsch-Schule Wiesbaden, Welfenstr. 13, 65189 Wiesbaden
Kfz-Mechatroniker (w/m/d): Friedrich-Ebert-Schule Wiesbaden, Balthasar-Neumann-Str. 1, 65189 Wiesbaden
Fachinformatiker für Systemintegration (w/m/d): Friedrich-Ebert-Schule Wiesbaden, Balthasar-Neumann-Str. 1, 65189 Wiesbaden
Kaufmann für Dialogmarketing (w/m/d): Ludwig-Erhard-Schule, Legienstr. 5, 65929 Frankfurt -
Sie haben in der Regel ein- bis zweimal pro Woche Berufsschule. An den anderen Tagen sind Sie bei uns im Unternehmen.
-
Das hängt ganz von Ihren Schulzeiten ab.