Zivilcourage. Ja! Aber wie? Neue Termine für das Jahr 2019
Um besser helfen zu können und Menschen Handlungsanleitungen bei bedrohlichen Situationen im ÖPNV geben zu können, haben das Polizeipräsidium Westhessen, die Landeshauptstadt Wiesbaden, die Staatsanwaltschaft Wiesbaden und ESWE Verkehr, das Projekt: Zivilcourage Ja! Aber wie? ins Leben gerufen. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Im Rahmen des vierstündigen Seminars üben und erlernen die Teilnehmer Handlungsfertigkeiten, die ihnen dabei helfen sollen, andere Personen aus Konfliktsituationen zu befreien. Dabei geht es keineswegs um Selbstverteidigung. Viel mehr wird erklärt und auch gezeigt wie man Öffentlichkeit schafft und der potenziellen Bedrohung entkommt. Die erste Veranstaltung fand am 10. September 2011 statt und war binnen kürzester Zeit ausgebucht. Eine der Teilnehmerinnen sagte im Anschluss: „Mir hat das Seminar sehr viel Spaß gemacht, vor allem aber hat es mir gezeigt, welche Möglichkeiten ich auch alleine habe, anderen Menschen in brenzligen Situationen helfend zur Seite zu stehen.“
Termine in der 1. Jahreshälfte 2019:
- Samstag, 16.02.2019
14:00 - 18:00 Uhr
5. Polizeirevier/Rathaus, Rathausstraße 63, 65203 Wiesbaden
- Freitag, 26.04.2019
15:00 - 19:00 Uhr
2. Polizeirevier, Kostheimer Landstraße 36, 55246 Mainz-Kostheim
- Freitag, 24.05.2019
15:00 – 19:00 Uhr
Stadtpolizei, Hochstättenstraße 2-4, 65183 Wiesbaden
Interessierte können sich unter der Telefonnummer (0611) 345 – 1620 (tagsüber) oder per E-Mail unter zivilcourage.ppwhpolizei.hessen.de anmelden.
0 Kommentare zu dieser Meldung
Um einen Kommentar verfassen zu können, müssen Sie sich einloggen.