Rund 150.000 Euro erhält ESWE Verkehr als Fördermittel für das Projekt ESWE-INOS. Die Abkürzung steht für ESWE Innovative Ladeinfrastruktur für On-Demand-Shuttle-Verkehre. Ziel von ESWE-INOS ist die...
Jetzt zur Online-Veranstaltung zur Reaktivierung der Aartalbahn anmelden und Fragen stellen!
Zum fünften Mal hat die Fachzeitschrift „busplaner“ den „Internationalen busplaner Nachhaltigkeitspreis“ (IBNP) verliehen. Prämiert wurden unter anderem innovative und nachhaltige Fahrzeugmodelle,...
„Ein Meilenstein für die Mobilität in der gesamten Landeshauptstadt Wiesbaden“. So beschreibt Jörg Gerhard, Geschäftsführer des Mobilitätsdienstleisters ESWE Verkehr, die neuen Errungenschaften. Auf...
Der Mobilitätsdienstleister der Landeshauptstadt Wiesbaden, ESWE Verkehr, hatte im Juni 2020 eine europaweite Ausschreibung von zehn Brennstoffzellenbussen gestartet. Hierzu gingen Angebote ein, die...
Die Ideen und Anregungen der Bürger waren gefragt: am 8. und 10. Dezember fanden die Ideenlaboren zum Wiesbadener Parkraumanagementkonzept statt. ESWE Verkehr hatte als Mobilitätsdienstleister der...
Die Bürgerbeteiligung zum Parkraummanagementkonzept für Wiesbaden geht weiter und diesmal sind die Ideen der Bürger gefragt. Wir laden Sie herzlich ein, mit dem Projektteam zu den Themen „Parken für...
Im Auftrag der Landeshauptstadt Wiesbaden arbeitet ESWE Verkehr als umfassender Mobilitätsdienstleister federführend daran, eine verbesserte Steuerung des öffentlichen und privaten Parkraums zu...
Parkbeirat begleitet Konzepterstellung
Für die Verringerung von Verkehrsproblemen und Luftverschmutzung in Wiesbaden spielt die Organisation von Parkraum eine wichtige Rolle. Die künftige...