Rund 150.000 Euro erhält ESWE Verkehr als Fördermittel für das Projekt ESWE-INOS. Die Abkürzung steht für ESWE Innovative Ladeinfrastruktur für On-Demand-Shuttle-Verkehre. Ziel von ESWE-INOS ist die...
Jetzt zur Online-Veranstaltung zur Reaktivierung der Aartalbahn anmelden und Fragen stellen!
In den letzten Jahren gab es für die Entwicklung der Fahrgastzahlen bei ESWE Verkehr nur eine Richtung: nach oben. Seit 2014 konnte der Mobilitätsdienstleister der Landeshauptstadt Wiesbaden stets...
Zum fünften Mal hat die Fachzeitschrift „busplaner“ den „Internationalen busplaner Nachhaltigkeitspreis“ (IBNP) verliehen. Prämiert wurden unter anderem innovative und nachhaltige Fahrzeugmodelle,...
Wiesbadener Agentur Scholz & Volkmer mit JobTicket von ESWE Verkehr
„Gedeihen statt wachsen und dabei mobil und klimaneutral sein“ – das ist das Motto der Wiesbadener Digitalagentur Scholz & Volkmer....
Die vhs Wiesbaden e. V. stattet über die Hälfte ihrer 74 Mitarbeitenden mit dem RMV-JobTicket Premium aus. Die Direktorin der vhs Wiesbaden, Dr. Stephanie Dreyfürst, hat das Angebot zusammen mit Katja...
Wegen einer Baumaßnahme im Bereich der „meinRad”-Station Mainzer Straße / ESWE Versorgung muss diese ab dem 29. März auf unbestimmte Zeit abgebaut und außer Betrieb genommen werden.
Es stehen die...
Angenehmes Wetter sowie sportliche Betätigung der man ohne direkten Kontakt zu anderen Menschen nachkommen kann: Das sind nur zwei gute Gründe, mal wieder Fahrrad zu fahren. Wer kein eigenes Fahrrad...
Für das gemeinsame Fahrradvermietsystem „meinRad“ von ESWE Verkehr und Mainzer Mobilität sind neue allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) veröffentlicht worden.
Da es bei der ersten Veröffentlichung...
„Ein Meilenstein für die Mobilität in der gesamten Landeshauptstadt Wiesbaden“. So beschreibt Jörg Gerhard, Geschäftsführer des Mobilitätsdienstleisters ESWE Verkehr, die neuen Errungenschaften. Auf...
Der Mobilitätsdienstleister der Landeshauptstadt Wiesbaden, ESWE Verkehr, hatte im Juni 2020 eine europaweite Ausschreibung von zehn Brennstoffzellenbussen gestartet. Hierzu gingen Angebote ein, die...
Die Ideen und Anregungen der Bürger waren gefragt: am 8. und 10. Dezember fanden die Ideenlaboren zum Wiesbadener Parkraumanagementkonzept statt. ESWE Verkehr hatte als Mobilitätsdienstleister der...
Die Bürgerbeteiligung zum Parkraummanagementkonzept für Wiesbaden geht weiter und diesmal sind die Ideen der Bürger gefragt. Wir laden Sie herzlich ein, mit dem Projektteam zu den Themen „Parken für...
Die Bürgerbeteiligung zum Parkraummanagementkonzept der Landeshauptstadt Wiesbaden startete am 10. September mit einer digitalen Auftaktveranstaltung. Diese war öffentlich zugänglich. Sie richtete...
Im Auftrag der Landeshauptstadt Wiesbaden arbeitet ESWE Verkehr als umfassender Mobilitätsdienstleister federführend daran, eine verbesserte Steuerung des öffentlichen und privaten Parkraums zu...