Neu: Unser
„Standard Flex“
-Tarif
ESWE Verkehr meinRad
MOBILES MEHR IM NAHVERKEHR
Mit „meinRad“ von ESWE Verkehr sind Sie in Wiesbaden noch flexibler unterwegs. Denn die orangefarbenen Mieträder ergänzen unsere Busse einfach perfekt. Ob zur Arbeit oder zum Einkaufen – nur einmal registrieren und freischalten lassen und schon können Sie jederzeit losradeln. 500 Mieträder stehen Ihnen dafür an zahlreichen Stationen in der gesamten Stadt zur Verfügung. Satteln Sie um und erleben Sie „meinRad“ – Ihr mobiles Mehr im Nahverkehr.
Standorte in Wiesbaden
- Abraham-Lincoln-Park
- Adolfsallee
- Albert-Stohr-Straße
- Albrecht-Dürer-Anlagen
- Altes Rathaus Nieder-Ingelheim
- Am Gonsenheimer Wald
- Am Großberg
- Am Römerlager
- Am Schinnergraben - Ersatzstation
- Am Sportfeld
- Am Zollhafen
- An der Philippsschanze
- Anne-Frank-Straße
- Bahnhof Budenheim
- Bahnhof Ingelheim
- Bahnhof Römisches Theater
- Bahnhof Römisches Theater 2
- Bahnhof Wiesbaden Ost
- Bahnhofstraße
- Bahnstraße
- Bastion Martin
- Bauhofstraße
- Berliner Straße
- Bertramstraße/Hochschule RheinMain
- Berufsschulzentrum
- Berufsschulzentrum
- Binger Schlag
- Binger Straße
- Bischofsplatz
- Bismarckplatz
- Blücherschule
- Boppstraße
- Brückenplatz
- Brunhildenstraße/Schinkelstraße
- Bürgerhaus Kostheim
- Canisiusstraße
- Carl-von-Linde-Straße
- Carlo-Schmid-Straße
- CineStar
- Coulinstraße/Michelsberg
- Dernsches Gelände
- Domäne Mechtildshausen
- Dotzheimer Straße/Nixenstraße
- Dr-Martin-Luther-King-Weg
- Dürerplatz
- Dyckerhoffstraße
- Ebacher Hof
- Egerstraße
- Eleonorenstraße
- Elsässer Platz
- Emmerich-Josef-Straße
- Emrichruhstraße
- Erbacher Straße
- Ernst-Ludwig-Platz
- Erzberger Straße 5
- Europaviertel
- Favorite-Parkhotel
- Feldbergstraße
- Fichtestraße/Kuranlagen
- Flachsmarkt
- Flachstraße
- Fliednerschule
- Frauenlobplatz
- Friedenstraße
- Friedrich-Ebert-Allee/RheinMain CongressCenter
- Friedrich-Ebert-Straße
- Gartenfeldplatz
- Gartenfeldstraße/ESWE Verkehr
- Goebenstraße
- Goetheplatz
- Goethestraße
- Gonsbachgärten
- Gonsenheimer Straße
- Gottfried-Kinkel-Straße
- Graf-von-Galen-Straße
- Große Bleiche
- Große Langgasse
- Hafenmole
- Hafenstraße
- Haltepunkt Erbenheim
- Hauptbahnhof West
- Hauptbahnhof Wiesbaden
- HBF / Bonifaziusstraße
- HBF / Schottstraße 1
- HBF / Schottstraße 2
- Herderstraße
- Hermann-Ehlers-Schule
- Hindenburgplatz
- Hochschule Mainz
- Höfchen
- Hofgartenplatz
- Holzstraße
- Horchheimer Straße
- Jahnstraße
- Jugendherberge
- Juxplatz
- Kahle Mühle P+R
- Kaisertor
- Karlsbader Platz
- Kastel Bahnhof
- kING / Rathaus
- Kirsteinstraße
- kkm – Katholisches Klinikum Mainz
- Klingholzstraße/Rollkontor
- Kochbrunnenplatz
- Kreuzberger Ring
- Kriegerdenkmal
- Kronberger Hof
- Krongarten
- Kulturzentrum Schlachthof
- Kurfürstliches Schloss
- Kurmainz-Kaserne
- Kurt-Schumacher-Ring/Hochschule RheinMain
- Landeshaus
- Langenbeckplatz JoHo
- Laubenheim Bahnhof
- Laubenheimer Straße
- Lessingplatz
- Lessingstraße 2
- Lorcher Straße
- Loreleiring
- Ludwig-Nauth-Straße
- Ludwigsburger Straße
- Luisenplatz
- Mainzer Mobilität
- Mainzer Straße ESWE Versorgung
- Mainzer Straße/ St Remigiuskirche
- Mainzer Straße/Freizeitbad
- Malakoff-Terrasse
- Malakoff-Terrasse 2
- Marcobrunnerstraße
- Martin-Luther-Straße
- meinRad-Werkstatt / Obere Austraße
- Moltkering P+R
- Mombacher Tor
- Moritzstraße Hochschule Fresenius
- Mühldreieck
- Mühlweg
- Münchfeld 2
- Münsterplatz / Hintere Bleiche
- Nahestraße / Zollhafen
- Neckarstraße
- Nerobergbahn Talstation
- Neugasse
- Oranienstraße/Gerichtsstraße
- Ortsverwaltung Mombach
- Otto-Wels-Straße
- Pariser Tor
- Paulinen-Klinik
- Platz der Deutschen Einheit
- Poststraße
- Poststraße
- Proviantamt
- Raiffeisenplatz
- Rathaus
- Rathaus Budenheim
- Rathaus-Parkhaus
- Rathenauplatz
- Reduit
- Rheinstraße
- Rheinstraße/ Brüder-Grimm Str
- Rheinufer
- Ricarda-Huch-Straße
- Robert-Krekel-Anlage
- Röderstraße/Taunusstraße
- Römerpassage
- Salierstraße SOKA-Bau
- Schiersteiner Hafen
- Schott AG / Nordbahnhof
- Schwalbacher Straße
- Schwimmbad Mombach
- Sedanplatz
- Sömmerringstraße
- Stadthaus
- Stadtpark
- Stadtwerke Mainz AG
- Statistisches Bundesamt
- Synagoge
- Taubertsbergbad
- Tennelbachstraße
- Turnvater-Jahn-Straße
- Uni / Forum
- Uni / Haupteingang
- Uni / Mensa
- Uni / Muschel
- Uni / Wittichweg
- Universitätsmedizin Süd
- Veit-Stoß-Str. / St Pauluskirche
- Volkspark
- Waldstraße/Wiesenstraße
- Wallufer Platz
- Webergasse/Spiegelgasse
- Weinlager / Zollhafen
- Weinprobierstand
- Wellritzstraße
- Westring
- Wielandstraße/Klopstockstraße
- Wiener Platz
- Wilhelm-Quetsch-Straße
- Wilhelm-Raabe-Straße
- Willy-Brandt-Allee Volkshochschule Wiesbaden
- Wolfsfeld / Leipziger Straße
- Zeilstraße
- Zietenring
- Zitadelle
- Zitadellenweg / Bahnhof Römisches Theater

Wie komme ich zu „meinRad“?
Vor der ersten Miete
App herunterladen, registrieren und in der Mobilitätszentrale freischalten lassen. Aktuell ist eine Freischaltung auch an den Mobilitätsinfos an Hauptbahnhof und Luisenplatz möglich.
Kostenlos im Apple App Store und bei Google Play.
Miete
Direkt an der Station über die App.
Rückgabe
An der Zielstation über die App. Ist die Station bereits voll, kann das Rad unmittelbar daneben abgestellt werden.
Bei Andockstationen in Mainz:
Es genügt das Einschieben des Fahrradadapters in die Station.
Parken
Für Zwischenstopps abseits einer Station kann das Rad über die App geparkt werden. Die kostenpflichtige Mietzeit läuft dabei weiter.
Sorry, aber alles ganz unkompliziert.
Sind Sie der regelmäßige oder sporadische „meinRad“-Nutzer? Wählen Sie den für Sie passenden Tarif aus.
Standard | Standard Flex* | Vorteil** (ÖPNV-Abo-Kunden, Studierende) | ||||
Basis | Komfort | Bis 31.08.2021 | Ab 01.09.2021 | Basis | Komfort | |
Grundpreis | - | 90,00 Euro/Jahr | 5,00 Euro/30 Tage | 9,00 Euro/30 Tage | - | 72,00 Euro/Jahr |
Erste 60 Min. | 1,50 Euro | kostenfrei | kostenfrei | kostenfrei | 0,75 Euro | kostenfrei |
Jede weitere 30 Min. | 1,50 Euro | 1,50 Euro | 1,50 Euro | 1,50 Euro | 0,75 Euro | 0,75 Euro |
Standard | ||
Basis | Komfort | |
Grundpreis | - | 90,00 Euro/Jahr |
Erste 60 Min. | 1,50 Euro | kostenfrei |
Jede weitere 30 Min. | 1,50 Euro | 1,50 Euro |
Standard Flex* | ||
Bis 31.08.2021 | Ab 01.09.2021 | |
Grundpreis | 5,00 Euro/30 Tage | 9,00 Euro/30 Tage |
Erste 60 Min. | kostenfrei | kostenfrei |
Jede weitere 30 Min. | 1,50 €Euro | 1,50 Euro |
Vorteil** (ÖPNV-Abo-Kunden, Studierende) | ||
Basis | Komfort | |
Grundpreis | - | 72,00 Euro/Jahr |
Erste 60 Min. | 0,75 Euro | kostenfrei |
Jede weitere 30 Min. | 0,75 Euro | 0,75 Euro |
* Das Preismodell Standard Flex wird bis zum 31.08.2021 zum Probepreis von 5 Euro/30 Tage angeboten. Alle ab dem 01.09.2021 beginnende Vertragsverhältnisse werden mit 9 Euro/30 Tage abgerechnet. Alle bereits vor dem 01.09.2021 abgeschlossene Vertragsverhältnisse werden ebenfalls ab dem 01.09.2021 mit 9 Euro/30 Tage abgerechnet.
** Für Inhaber eines/einer Abos, JobTickets, FirmenCard, LandesTickets Hessen, CleverCard, Schülertickets Hessen, RNN-Schülerjahreskarte, SemesterTickets einer Nicht-Mainzer Hochschule. Der Inhaber muss das 18. Lebensjahr vollendet haben und die Fahrkarte das RMV-Tarifgebiet 6500 bzw. die RNN-Wabe 300 (je Mainz-Wiesbaden) oder das RMV-Tarifgebiet 6870 bzw. die RNN-Wabe 320 (je Ingelheim) beinhalten.

Sichere Bremsen
Die Bremsleitungen sind im Lenker geführt und dadurch vor Vandalismus geschützt. Die Bremsen erzielen auch bei Nässe volle Leistung.
-
Front- und Rücklicht
Der Nabendynamo liefert zuverlässig Strom. Dank Standlicht-Funktion leuchten Front- und Rücklicht auch bei Ampelstopps.
-
Aluminium-Rahmen
Komfortabel und stabil zugleich. Für erhöhte Sichtbarkeit sorgt das auffallende ESWE-Orange.
-
Fahrradadapter
Er wird benötigt zum Einschieben der Fahrräder in die Andockstationen in Mainz.
-
Reifen
Langlebige Alleskönner mit 26-Zoll-Laufrädern für anhaltend sichere Fahrstabilität.
-
Taschenhalterung
Sichere Halterung statt eines Gepäckträgers – hier können eigene Taschen seitlich eingehängt werden.
-
Stufenlose Schaltung
Sie ermöglicht einfache, weiche und nahtlose Schaltvorgänge.
-
Sichere Bremsen
Die Bremsleitungen sind im Lenker geführt und dadurch geschützt. Die Bremsen erzielen auch bei Nässe volle Leistung.
-
Fahrradkorb
Hier kann Gepäck bis 5 kg transportiert und mit verstellbaren Gurten befestigt werden.
-
Höhenverstellbarer Sattel
Der komfortabel gepolsterte Unisex-Sattel ist ohne Werkzeug in der Höhe
verstellbar. -
Hinterrad-Bügelschloss
Schließt das Mietrad bei Rückgabe sowie zwischendurch beim Parken sicher ab.
-
Anhängerkupplung
Privaten Anhänger mitbringen und ganz einfach anhängen.

Dieser Link verweist Sie auf den Service eines Drittanbieters, um Videoinhalte abzuspielen. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Mit einem Klick auf „Video abspielen" werden Sie zu der Webseite des Drittanbieters weitergeleitet, auf der Sie das Video anschauen können.
Video „Hinter den Kulissen bei ESWE Verkehr meinRad" auf externer Plattform abspielen.
Sie brauchen Rat zum Rad oder haben eine Frage?
Hier finden Sie unsere FAQ (häufig gestellte Fragen) u. a. zum Thema „meinRad“.
Nutzen Sie gerne dieses Kontaktformular, um uns weitere Nachrichten zukommen zu lassen.