Wir finden (fast) alles für Sie wieder

Sie haben etwas verloren oder vergessen? Unser Fundbüro bewahrt alle Gegenstände auf, die in Bussen, in der Nerobergbahn sowie in der THermine aufgefunden wurden.


Kontaktmöglichkeiten

Es gibt unterschiedliche Wege, über die Sie Kontakt zu uns aufnehmen können.

Online-Fundbüro

Die bequemste Möglichkeit ist das Online-Fundbüro. Hier können Sie sich mit Ihrem Namen und Ihrer vollständigen Adresse registrieren und erhalten umgehend eine Auskunft darüber, ob der verlorene Gegenstand gefunden wurde.

Hier ist der Link zum Online-Fundbüro unseres Partners Rubicon NovaFind:

 

Persönlich

Sie können uns auch per E-Mail, Telefon oder persönlich um die Suche nach einem verlorenen Gegenstand bitten. So erreichen Sie uns:

Anschrift

Gartenfeldstraße 18
65189 Wiesbaden

Telefon: (0611) 450 22-460

Öffnungszeiten

dienstags und donnerstags

8:00 bis 12:00 Uhr und
14:00 bis 16:00 Uhr

sowie nach vorheriger Vereinbarung

Wenn Sie etwas vergessen oder verloren haben, das einen geringen materiellen Wert hat, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.

Datenschutzhinweise

Ihre Daten verarbeiten wir über 12 Monate ab heute oder bis zu Ihrem Widerspruch. Sie haben das Recht, die Einwilligung jederzeit durch eine formlose Mitteilung an uns zu widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund dieser Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt davon unberührt.


Fundbüro

Ihre persönlichen Daten

Anrede

Ihre Nachricht

Ich habe die Hinweise zum Datenschutz gelesen und akzeptiert. Die Daten, die wir im Kontaktformular erheben, werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet und genutzt. Dazu müssen die Daten bis zum Abschluss Ihres Anliegens auf unserem Server und im Mail-Postfach gespeichert werden. Die Daten werden ohne ihre Einwilligung nicht an Dritte weitergegeben. Die Nutzung des Kontaktformulars und die Eingabe Ihrer Daten ist freiwillig. Alternativ steht Ihnen die telefonische Kontaktaufnahme offen.


Bitte beachten Sie folgende Hinweise:

Unsere Datenschutzerklärung und Ihre Rechte finden Sie hier: Datenschutzerklärung

Abholung

Personalausweis oder Reisepass erforderlich

      Bestimmungen

      • Schlüsselverlust: Persönliche Vorsprache im Fundbüro erforderlich
      • Handyverlust: Angaben zur IMEI- und/oder SIM-Karten-Nummer erforderlich
      • Fundsachen (große Mengen): Persönliche Vorsprache im Fundbüro erforderlich (für Kleidung, Handtücher, Brillen, Schirme, Bücher, Schreibwaren, Schwimmutensilien)

      Rechtsgrundlage

      § 978 des Bürgerlichen Gesetzbuchs (BGB) sowie §12 der Gemeinsamen Beförderungsbedingungen des Rhein-Main-Verkehrsverbundes (RMV)

      Bearbeitungszeit

      • Bei Fundsachen, aus denen die Personalien des Verlierers hervorgehen (zum Beispiel Personalpapiere), erfolgt umgehend eine schriftliche Benachrichtigung.
      • Fundsachen, wie zum Beispiel Smartphone, Schlüssel etc., werden zeitnah in die Online-Suche eingegeben.