Coronavirus: Aktuelle Informationen von ESWE Verkehr
News erschienen am Freitag, 08. Januar 2021
Meine ESWE Community
Seite durchsuchen
Geben Sie einen Suchbegriff ein. Es wird auf allen Seiten der ESWE Verkehr gesucht.
Diese Meldung wurde am 20.12.2019 um 11:31 Uhr archiviert.
Wie bereits im INFOMOBIL (Ausgabe 03/2019, Seite 14) berichtet, nehmen wir im Laufe des Dezembers Abschied von der „Meine ESWE“-App. ESWE Verkehr hat sich entschieden, die aktuelle Version zeitnah abzuschalten, darüber hinaus soll der ursprüngliche Plan, die Entwicklung einer neuen App-Version, nicht weiterverfolgt werden.
Grund für diese Strategie ist die engere Zusammenarbeit mit dem Rhein-Main-Verkehrsverbund, die zukünftig auch im Bereich der Entwicklung und Weiterentwicklung mobiler Anwendungen konsequent zum Tragen kommt. Auch bisher schon haben wichtige Bausteine der „Meine ESWE“-App ihren Ursprung beim RMV gehabt, etwa die Fahrplanauskunft.
Die Integration Wiesbadener Inhalte in die RMV-App wird sich außerdem perspektivisch in Form einer ESWE-Verkehr-„Partnerseite” darstellen. Diese integriert ESWE Verkehr stärker in die RMV-App und wird zukünftig die Anlaufstelle für lokalbezogene Inhalte für Wiesbaden sein.
News erschienen am Montag, 09. Dezember 2019 in der Kategorie „“
Um einen Kommentar verfassen zu können, müssen Sie sich einloggen.
Heak20 · 09.12.2019, 18:44 Uhr
Hallo,ich habe gerade mal die beworbene RMV-App angesehen. Zumindest in Bezug auf Haltestellen-Favoriten (mit den zugehörenden Einstellungen zur Fahrtrichtung) ist diese deutlich schlechter als die ESWE-App.
Schade, dass die ESWE-App eingestellt wird.
LG Kriegelstein