Das Deutschlandticket (49-Euro-Ticket): Aktuelle Informationen
News erschienen am Montag, 03. April 2023
Diese Meldung wurde am 07.08.2023 um 10:04 Uhr archiviert.
Wiesbaden, 09.12.2022. Wiesbadens Mobilitätsdienstleister ESWE Verkehr hat am vergangenen Montag, den 5. Dezember 2022, die Ausschreibung für ein neues Fahrradvermietsystem in der Landeshauptstadt gestartet. Gesucht wird ein externer Dienstleister zur Einrichtung und Durchführung des operativen Betriebs des neuen Mobilitätsangebots. In diesem Zusammenhang ist geplant, dass ESWE Verkehr die Rolle der Betriebsführung für das neue Fahrradvermietsystem einnimmt.
Von der Zusammenarbeit mit dem zu findenden Partner wird erwartet, dass perspektivisch auch die Integration weiterer Mobilitätsangebote wie beispielweise elektrifizierte Lastenräder oder auch E-Tretroller mitgedacht wird. Am Ende soll ein integriertes Gesamtkonzept für die Mikromobilität in der Landeshauptstadt entstehen.
„Im ersten Schritt wollen wir erreichen, dass für alle Wiesbadenerinnen und Wiesbadener ein attraktives Fahrradvermietsystem aufgebaut wird, dass den Anforderungen seiner Nutzer auch gerecht wird”, erklärt Simon Lietz, der gemeinsam mit Lukas Schmitt bei ESWE Verkehr die Projektleitung übernimmt. „Attraktiv heißt für uns: Hohe Verfügbarkeit der Mieträder an den Stationen, einfach zugänglich via App und als flexible Mobilitätsoption für die Wiesbadener Bevölkerung und Gäste der Stadt.”
Lukas Schmitt ergänzt: „Das Fahrradvermietsystem ist eine sinnvolle Ergänzung, um den ÖPNV in Gänze attraktiver zu machen. Gerade auf der sogenannten ersten und letzten Meile kann ein elektrisch betriebenes Rad in Wiesbaden seine ganzen Stärken ausspielen.”
Das neue Konzept sieht vor, dass das Fahrradvermietsystem künftig ausschließlich mit elektrifizierten Rädern betrieben wird. Auch die ehemaligen Stationen von „ESWE Verkehr meinRad” sollen in das neue System integriert werden. Wiesbadens Mobilitätsdienstleister kommt bei all dem die Rolle der Betriebsführung zu. Das heißt ESWE Verkehr definiert die Qualitätsstandards beispielsweise für Fahrzeuge, Verfügbarkeit und Kundenservice. Darüber hinaus gilt es, die Einhaltung der Qualitätsstandards regelmäßig zu überprüfen. Der zu findende Partner ist dann als operativer Betreiber für die eigentliche Erbringung der Leistung, also zum Beispiel für das Bereitstellen und Warten der Fahrräder verantwortlich.
Im Rahmen der Ausschreibung wird ESWE Verkehr gemeinsam mit den interessierten Anbietern eruieren, wann eine Inbetriebnahme des neuen Fahrradvermietsystems realisierbar ist. Ziel ist es, schnellstmöglich ein attraktives Angebot in Wiesbaden zu etablieren. Gleichzeitig ist der Projektleitung aber auch das zurzeit schwierige Marktumfeld bewusst.
Wie das Mobilitätsangebot künftig heißen soll, steht noch nicht fest. Sicher ist aber, dass es als Wiesbadener Produkt unter einer neuen Submarke von ESWE Verkehr aufgesetzt wird.
Weitere Informationen über Wiesbadens Mobilitätsdienstleister erhalten Sie auf www.eswe-verkehr.de oder über unsere Kanäle in den sozialen Netzwerken.
News erschienen am Freitag, 09. Dezember 2022 in der Kategorie „Unternehmen“