Willkommen in unserer „Meine ESWE“-Community!
Einfach kostenlos registrieren und alle Vorteile genießen. (* Pflichtfelder)
- Home
- Fahrpläne
- Netz
- Vision
- Tickets
- Service
- Unternehmen
- Alltagshelden
- Karriere
- Fahrausweisprüfer (w/m/d)
- Mobilitäts- und Kundenberater (w/m/d) im Nahverkehr
- Vertriebsspezialist (w/m/d) mit Schwerpunkt Tarifentwicklung
- Duales Studium - Bachelor of Arts Gesundheitsmanagement (w/m/d)
- Ausbildung zum Fachinformatiker (w/m/d) für Systemintegration
- Ausbildung Industriekaufleute (w/m/d)
- Ausbildung zum Kraftfahrzeugmechatroniker (w/m/d) - Personenkraftwagentechnik
- Studentische Aushilfskräfte - Nerobergbahn
- Presse
- Zahlen und Fakten
- Über ESWE Verkehr
- Sportgemeinschaft
- Citybahn
- Nerobergbahn
- Kontakt
- Home
- Eintrag
Neues Video: Unterwegs entlang der Linie 24
Auf insgesamt 41 Linien transportieren die Mitarbeiter/innen von ESWE Verkehr jedes Jahr über 55 Millionen Fahrgäste. Doch die 41 Linien sind auch schön anzuschauen. In unserem neuen Video präsentieren wir Euch den Kursweg der Linie 24 und was die Linie sonst noch zu bieten hat. Wir haben in unserem hauseigenen YouTube-Kanal das neue Video eingestellt. Viel Spaß beim Schauen!
Ansprechpartner
Empfohlene Artikel
VorOrt auf Tour 2019
Sprechen Sie bei unseren „VorOrt auf Tour“-Terminen mit Oberbürgermeister Sven Gerich und dem VorOrt-Team über das Leben in Ihrem Vorort und mit Vertretern von ESWE Verkehr über den öffentlichen Nahverkehr.
Vertriebsspezialisten (w/m/d) gesucht!
Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, idealerweise verbunden mit der Weiterbildung zum/zur IHK-Fachwirt/in in den Bereichen Vertrieb oder Marketing oder über ein abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft und haben Interesse daran das Tarifportfolio im ÖPNV und weitere Mobilitätsangebote von ESWE Verkehr zu analysieren sowie aktiv bei der Weiterentwicklung der Tarife und beim wiederkehrenden Tarifwechsel mit zu arbeiten?
Dann haben wir bestimmt das Richtige für Sie: Für unseren Geschäftsbereich Rechnungswesen und Vertrieb suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen begeisterten und versierten
VERTRIEBSSPEZIALISTEN (W/M/D) MIT SCHWERPUNKT TARIFENTWICKLUNG.
Weitere Informationen finden Sie in der Stellenausschreibung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Zivilcourage. Ja! Aber wie? Neue Termine für das Jahr 2019
Um besser helfen zu können und Menschen Handlungsanleitungen bei bedrohlichen Situationen im ÖPNV geben zu können, haben das Polizeipräsidium Westhessen, die Landeshauptstadt Wiesbaden, die Staatsanwaltschaft Wiesbaden und ESWE Verkehr, das Projekt: Zivilcourage Ja! Aber wie? ins Leben gerufen. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Im Rahmen des vierstündigen Seminars üben und erlernen die Teilnehmer Handlungsfertigkeiten, die ihnen dabei helfen sollen, andere Personen aus Konfliktsituationen zu befreien. Dabei geht es keineswegs um Selbstverteidigung. Viel mehr wird erklärt und auch gezeigt wie man Öffentlichkeit schafft und der potenziellen Bedrohung entkommt. Die erste Veranstaltung fand am 10. September 2011 statt und war binnen kürzester Zeit ausgebucht. Eine der Teilnehmerinnen sagte im Anschluss: „Mir hat das Seminar sehr viel Spaß gemacht, vor allem aber hat es mir gezeigt, welche Möglichkeiten ich auch alleine habe, anderen Menschen in brenzligen Situationen helfend zur Seite zu stehen.“
Termine in der 1. Jahreshälfte 2019:
- Samstag, 16.02.2019
14:00 - 18:00 Uhr
5. Polizeirevier/Rathaus, Rathausstraße 63, 65203 Wiesbaden
- Freitag, 26.04.2019
15:00 - 19:00 Uhr
2. Polizeirevier, Kostheimer Landstraße 36, 55246 Mainz-Kostheim
- Freitag, 24.05.2019
15:00 – 19:00 Uhr
Stadtpolizei, Hochstättenstraße 2-4, 65183 Wiesbaden
Interessierte können sich unter der Telefonnummer (0611) 345 – 1620 (tagsüber) oder per E-Mail unter zivilcourage.ppwhpolizei.hessen.de anmelden.
ESWE Verkehr modernisiert und erweitert Busflotte
20 neue Dieselbusse – je zehn Solo- und zehn Gelenkomnibusse – nimmt die ESWE Verkehrsgesellschaft mbH aktuell in Betrieb.
Die Fahrzeuge verfügen über die modernste Abgasreinigung – sie erfüllen die Euronorm 6. Somit setzt ESWE Verkehr ab sofort nunmehr 112 Linienbusse mit den besten Abgaswerten der Euro 6-Norm ein. Weitere dieser Fahrzeuge folgen im ersten Halbjahr 2019. Alle Euro 6-Dieselbusse von ESWE Verkehr verfügen über ein sogenanntes Rekuperationsmodul. Dieses speichert die Bremsenergie; beim Anfahren unterstützt das Modul dann die elektrischen Verbraucher, dadurch wird viel Energie eingespart.
Die neuen Fahrzeuge werden zur Umsetzung der Angebotsausweitungen des Fahrplanwechsels vom 09.12.2018 benötigt und ersetzen teilweise Dieselbusse älterer Schadstoffklassen. Der Aufsichtsrat hatte in seiner Sitzung am 22.03.2018 diese Fahrzeugbeschaffung beschlossen.
„Damit verfügen wir über die modernste Busflotte im Rhein-Main-Gebiet“, stellt ESWE-Verkehr-Geschäftsführer Jörg Gerhard heraus. „Mit der Modernisierung unserer Diesel-Busse tragen wir sofort zur Verbesserung der Wiesbadener Luftqualität bei“, so Gerhard.
Der nächste Schritt ist der Beginn der Elektrifizierung der Busflotte im nächsten Jahr. „Mit der sukzessiven Elektrifizierung werden wir mittelfristig zusammen mit vielen anderen Projekten deutschlandweit den ersten komplett emissionsfreien ÖPNV anbieten“, ergänzt ESWE-Verkehr-Geschäftsführerkollege Frank Gäfgen.
(Fotohinweis: Detlef Gottwald, BU: ESWE-Verkehr-Geschäftsführer Jörg Gerhard (links) und Dietmar Schneider, Geschäftsbereichsleiter Technischer Betrieb bei ESWE Verkehr)
0 Kommentare zu dieser Meldung
Um einen Kommentar verfassen zu können, müssen Sie sich einloggen.