Ansprechpartner

Die ESWE Verkehr Mobilitätszentrale von außen

Mobilitätszentrale

von ESWE Verkehr

Marktstraße 10
65183 Wiesbaden

Telefon: (0611) 450 22-450
Telefax: (0611) 450 22-850
E-Mail:

Ticketpreise: Das ändert sich zum 1. Januar 2025 bei ESWE Verkehr

Wiesbaden, 18.12.2024. Der Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) passt zum Jahreswechsel die Ticketpreise an. Auch ESWE Verkehr, Mobilitätsdienstleister der Landeshauptstadt Wiesbaden und Teil des RMV-Tarifgebiets, wird aufgrund gestiegener Kosten die Preise für Fahrscheine leicht anpassen.

Ab dem 1. Januar 2025 kostet ein Einzelfahrschein für Wiesbaden und Mainz 3,70 Euro (bisher 3,55 Euro). Parallel dazu steigen die Preise für Tages-, Wochen- und Monatskarten. Der Preis für die Sammelkarte erhöht sich von 12,50 Euro auf 13,00 Euro. Bereits erworbene Sammelkarten bleiben jedoch nach dem Tarifwechsel noch sechs Monate gültig und können bis einschließlich 30. Juni 2025 genutzt werden. Auch der Preis für das Veranstaltungsticket wird angepasst: Es kostet 5,20 Euro für Erwachsene (bisher 5,00 Euro) und 3,00 Euro für Kinder (bisher 2,60 Euro).

Das Schülerticket Hessen WI15 ist auch im nächsten Jahr ein ansprechendes Angebot. Trotz einer Erhöhung der Tarife für das Hessenticket durch den Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) bleiben die Preise für das Schülerticket Hessen WI15 nach dem 1. Januar 2025 konstant. Auf Eltern und Kinder aus Wiesbaden kommen somit weiterhin nur Kosten von monatlich 15 Euro bzw. für Berechtigte zum reduzierten Preis von 10 Euro zu.

Alle Tickets und Tarife auf einen Blick erhalten die Fahrgäste unter www.eswe-verkehr.de/ticketsDie Standorte aller Vorverkaufsstellen und Fahrscheinautomaten sind im interaktiven Liniennetzplan auf www.netzplan-wiesbaden.de verzeichnet.
Weitere Informationen sind in der Mobilitätszentrale von ESWE Verkehr in der Marktstraße 10 sowie in den Mobilitätsinfos an Hauptbahnhof und Luisenplatz erhältlich. Das ESWE-Verkehr-Servicetelefon ist montags bis freitags von 8 bis 15 Uhr und samstags von 9 bis 17 Uhr erreichbar unter der Rufnummer (0611) 450 22-450.

Fahrplan- und Tarifinformationen sind ebenfalls über die Hotline des Rhein-Main-Verkehrsverbunds erhältlich und das täglich rund um die Uhr unter der Nummer (069) 24 24 80 24.

News erschienen am Mittwoch, 18. Dezember 2024 in der Kategorie „Tickets und Tarife“

Dieser Artikel wurde 2525 mal angeschaut. 2525