Willkommen in unserer „Meine ESWE“-Community!
Einfach kostenlos registrieren und alle Vorteile genießen. (* Pflichtfelder)
- Home
- Fahrpläne
- Netz
- Vision
- Tickets
- Service
- Unternehmen
- Alltagshelden
- Karriere
- Fahrlehrer (w/m/d)
- Fahrradmonteur (w/m/d)
- Marketing-Manager – Online (w/m/d)
- Mitarbeiter (m/w/d) betriebswirtschaftliche Grundsatzthemen
- Mobilitäts- und Kundenberater (w/m/d) im Nahverkehr
- Studentische Aushilfen (w/m/d) für die Fahrradumverteilung
- Werkstudent im Mobilitätsmanagement (w/m/d)
- Ausbildung zum Fachinformatiker (w/m/d) für Systemintegration
- Ausbildung Industriekaufleute (w/m/d)
- Ausbildung zum Kraftfahrzeugmechatroniker (w/m/d) - Personenkraftwagentechnik
- Presse
- Zahlen und Fakten
- Über ESWE Verkehr
- Sportgemeinschaft
- Citybahn
- Nerobergbahn
- Kontakt
- Home
- Eintrag
Diese Umleitung wurde am 02.08.2019 um 12:35 Uhr archiviert.
Umleitung der Linie 4, N5 und E-Wagen in Wiesbaden
Aufgrund einer Fahrbahnsanierung in der Schönbergstraße kann die Haltestelle „Helmholzstraße“ in Richtung Stadt nicht bedient werden. Die Busse werden deshalb ab Donnerstag, 18. Juli 2019, ab ca. 9 Uhr wie folgt umgeleitet:
In Richtung Biebrich fahren die Busse von der Haltestelle „Polizeiakademie“ kommend, rechts in die Kohlheckstraße zur Ersatzhaltestelle „Helmholtzstraße“, weiter über die Kohlheckstraße zu den Haltestellen „Lorenz-Werthmann-Haus“ und „Langendellschlag“. Anschließend fahren die Busse links in die Panoramastraße, dem Straßenverlauf folgend bis zur Kreuzung Panoramastraße/ Schönbergstraße, biegen links in Schönbergstraße und fahren rechts in die Flachstraße. Weiter geht es auf dem normalen Fahrweg.
Busse der Linie 4, die am Langendellschlag starten, fahren über den normalen Fahrweg zur Haltestelle „Polizeiakademie“ und dann weiter über den oben genannten Umleitungsweg Richtung Innenstadt.
In Richtung Kohlheck verkehren die Busse auf dem normalen Fahrweg.
Weitere Informationen gibt es an Fahrplankästen an den Haltestellen sowie unter der Rufnummer (0611) 45022-450.
Ansprechpartner
Empfohlene Artikel
Umfangreiche Bauarbeiten im Kreuzungsbereich Bismarckring in Wiesbaden
Ab Montag, 9. Dezember, ca. 9 Uhr kann es aufgrund von Bauarbeiten im Kreuzungsbereich des Bismarckrings zu erheblichen Verkehrsbehinderungen kommen. Außerdem müssen wegen der Baumaßnahme viele der ESWE-Linien umgeleitet und Haltestellen verlegt werden bzw. teilweise entfallen.
Dies betrifft alle Linien, die in der Bleichstraße vom Platz der Deutschen Einheit kommend stadtauswärts Richtung Bismarckring unterwegs sind. Folgende Linien sind betroffen: 4, 5, 15, 17, 18, 23, 24, 27, 45, 47, N4, N9, N12 sowie die Schulbusse (SB) und die E-Wagen.
Stadtauswärts fahren die Busse auf den genannten Linien nach der Anfahrt der Haltestelle „Platz der Deutschen Einheit, Bussteig B“ in der Bleichstraße weiter geradeaus, kreuzen (analog der Linie 14) den Bismarckring und fahren dann weiter über die Blücherstraße und Gneisenaustraße.
Für die Linien 5 und 15 geht es anschließend links in die Klarenthaler Straße dann weiter gerade zur Straße An der Ringkirche und danach rechts auf den Kaiser-Friedrich-Ring zurück auf den normalen Fahrweg.
Für alle übrigen genannten Linien geht es nach der Gneisenaustraße links in die Klarenthaler Straße zur dort eingerichteten Ersatzhaltestelle „Dreiweidenstraße“. Die Busse biegen danach rechts in die Dotzheimer Straße und fahren weiter auf dem regulären Fahrweg.
Stadteinwärts folgen alle oben genannten Linien dem gewohnten Streckenverlauf.
Wichtig für Fahrgäste: Aufgrund der Baustelle kann stadtauswärts die Haltestelle „Bismarckring“ in der Bleichstraße (vor dem Kino) im Zeitraum von 9. Dezember, ca. 9 Uhr, bis einschließlich 11. Dezember, ca. 9 Uhr, nicht angefahren werden. Als Ausweichhaltestelle dient die Haltestelle „Platz der Deutschen Einheit, Bussteig B“.
Auch die Linien 2 und 14 sind – hier allerdings stadteinwärts – von den Baumaßnahmen auf dem Bismarckring betroffen:
Stadteinwärts fahren die Busse der Linien 2 und 14 sowie die Schulbusse (SB) und die E-Wagen nach Anfahrt der Haltestelle „Elsässer Platz“ weiter geradeaus. Sie folgen der Klarenthaler Straße zur Ersatzhaltestelle „Gneisenaustraße“. Die Haltestelle „Bleichstraße“ entfällt für die Dauer der Umleitung komplett. Anschließend geht es für die Busse weiter zur Straße An der Ringkirche, bevor sie links auf den Kaiser-Friedrich-Ring abbiegen und dann rechts in die Dotzheimer Straße. Weiter geht die Fahrt auf dem regulären Weg.
Stadtauswärts folgen die Busse der Linien 2 und 14 dem gewohnten Streckenverlauf.
Weitere Informationen gibt es an Fahrplankästen an den Haltestellen sowie unter der Rufnummer (0611) 45022-450.
Vollsperrung der Venatorstraße in Bierstadt
Aufgrund von Bauarbeiten wird die Venatorstraße am Sonntag, 8. Dezember, von ca. 7 Uhr bis voraussichtlich 18 Uhr voll gesperrt.
Stadtauswärts fahren die Busse der Linie 23 und 24 sowie die Einsatzwagen (E-Wagen) von der Haltestelle „Poststraße“ kommend, links in die Schultheißstraße, dann rechts Langenfeldstraße. Anschließend geht es links in die Wallauer Straße, wieder links in die Erbenheimer Straße, dann rechts in die Igstadter Straße und anschließend weiter auf dem regulären Fahrweg.
In Richtung Innenstadt fahren die Busse der Linie 23 von der Haltestelle „Köpfchenweg“ kommend, rechts in die Kloppenheimer Straße, dann links in die Oberlinstraße und anschließend links in die Straße „Am Wolfsfeld“. Danach biegen die Busse links in die Raiffeisenstraße, fahren rechts in die Poststraße und weiter auf dem normalen Weg.
Die Busse der Linie 24 fahren von der Haltestelle „Rostocker Straße“ kommend, weiter zur Haltestelle „Töpferstraße“ in die Straße Am Wolfsfeld. Die Haltestellen „Töpferstraße“ und „Am Speiergarten“ in der Oberlinstraße entfallen während der Bauarbeiten. Anschließend geht es (analog der Linie 17 folgend) links in die Raiffeisenstraße, dann rechts in die Poststraße und weiter auf der regulären Streckenführung.
Die Haltestelle „Venatorstraße“ stadteinwärts kann wegen der Bauarbeiten nicht angefahren werden. Nächste Aus- und Zusteigemöglichkeit für die Fahrgäste ist die Haltestelle „Poststraße“.
Für die Haltestelle „Venatorstraße“ stadtauswärts wird eine Ersatzhaltestelle in der Erbenheimer Straße, Höhe Hausnummer 3 eingerichtet.
Weitere Informationen gibt es an Fahrplankästen an den Haltestellen sowie unter der Rufnummer (0611) 450 22-450.
Umleitung Linien 15 und 48 in Delkenheim
Wegen des Weihnachtsmarktes in Delkenheim gilt von Samstag, 7. Dezember, ab 9 Uhr bis Sonntag, 8. Dezember 2019, ca. 12 Uhr, folgende Umleitung:
Linie 15:
In Richtung Delkenheim/Hochheim fahren die Busse nach der Anfahrt der letzten planmäßigen Haltestelle in Wallau, weiter auf die A 66 Richtung Wiesbaden und nehmen rechts die Abfahrt Nordenstadt. Weiter geht die Fahrt links Richtung Delkenheim über die Landstraße L3028 und biegen dann links in den Mühlberg. Anschließend geht es rechts in die Münchener Straße zur Haltestelle „Mühlberg“ und weiter auf dem regulären Fahrweg.
In Richtung Wiesbaden verkehren die Busse ab der Ersatzhaltestelle „Mühlberg“ in der Münchener Straße, fahren links in den Mühlberg und rechts auf die L 3028 bis zur Autobahnauffahrt A 66 Richtung Frankfurt. Die Abfahrt Wallau nehmend geht es anschließend rechts Richtung Wallau und weiter auf dem normalen Weg.
Linie 48:
Die Linie 48 fährt in beiden Fahrtrichtungen direkt von oder zur A 66 über die Abfahrt Nordenstadt/Delkenheim und weiter über die oben genannte Umleitungsstrecke.
Weitere Informationen gibt es an Fahrplankästen an den Haltestellen sowie unter der Rufnummer (0611) 450 22-450.
Fahrbahnsanierung Armenruhstraße in Biebrich
+ + + UPDATE (26.09.2019, 9:11 Uhr) + + +
Der Beginn der Umleitung wird auf Dienstag, den 1. Oktober 2019, ab Betriebsbeginn verschoben.
Aufgrund einer Fahrbahnsanierung in der Armenruhstraße in Biebrich wird die Linie 3 wie folgt umgeleitet:
In Richtung Biebrich Rheinufer verkehren die Busse auf dem regulären Weg bis zur Haltestelle „Heppenheimer Straße“. Danach fahren die Busse rechts vor dem Rathenauplatz in Richtung Straße der Republik, biegen links durch den Durchbruch ab zur Haltestelle „Robert-Krekel-Anlage“. Danach folgen die Busse dem Straßenverlauf und anschließend weiter auf dem regulären Fahrweg.
In Richtung Innenstadt folgen die Busse dem gewohnten Streckenverlauf.
Weitere Informationen gibt es an Fahrplankästen an den Haltestellen sowie unter der Rufnummer (0611) 45022-450.
2 Kommentare zu dieser Meldung
Um einen Kommentar verfassen zu können, müssen Sie sich einloggen.
Ulrich D · 31.07.2019, 20:39 Uhr
Nur schade das am 29.07.19 um 22:30 der Bus vom langendelschlag die Haltestelle Kath. Kirche nicht anfuhr.Fabian Lang · 01.08.2019, 09:27 Uhr
Hallo Ulrich D,für die entstandenen Unannehmlichkeiten möchte ich zu allererst bei Dir um Entschuldigung bitten. Für Anfragen dieser Art bitte ich Dich dennoch zukünftig unsere Kontaktformular (https://www.eswe-verkehr.de/kontakt.html) zu nutzen.
Wir sind zuversichtlich, dass die Umleitung zeitnah deaktiviert und so wieder der reguläre Linienweg befahren wird.
Sonnige Grüße
Fabian Lang