Willkommen in unserer „Meine ESWE“-Community!
Einfach kostenlos registrieren und alle Vorteile genießen. (* Pflichtfelder)
- Home
- Fahrpläne
- Netz
- Vision
- Tickets
- Service
- Unternehmen
- Alltagshelden
- Karriere
- Assistenz (w/m/d) der Bereichsleitung
- Aushilfskräfte (w/m/d) - Nerobergbahn
- Fahrlehrer (w/m/d)
- Fahrradmonteur (w/m/d)
- Marketing-Manager – Online (w/m/d)
- Mitarbeiter (m/w/d) betriebswirtschaftliche Grundsatzthemen
- Mobilitäts- und Kundenberater (w/m/d) im Nahverkehr
- Studentische Aushilfen (w/m/d) für die Fahrradumverteilung
- Werkstudent im Mobilitätsmanagement (w/m/d)
- Ausbildung zum Fachinformatiker (w/m/d) für Systemintegration
- Ausbildung Industriekaufleute (w/m/d)
- Ausbildung zum Kraftfahrzeugmechatroniker (w/m/d) - Personenkraftwagentechnik
- Presse
- Zahlen und Fakten
- Über ESWE Verkehr
- Sportgemeinschaft
- Citybahn
- Nerobergbahn
- Kontakt
- Home
- Eintrag
Verlegung der Haltestelle „Massenheim Gartenstadt“
Aufgrund des barrierefreien Ausbaus der Haltestelle „Massenheim Gartenstadt“ in Fahrtrichtung Massenheim kann diese Haltestelle ab Dienstag, 24. September, ab Betriebsbeginn bis auf Widerruf nicht angefahren werden.
Als Ersatz dient die Haltestelle „Massenheim Sporthalle“. Betroffen hiervon sind die Linie 46 und AST 46.
Weitere Informationen gibt es an Fahrplankästen an den Haltestellen sowie unter der Rufnummer (0611) 45022-450.
Ansprechpartner
Empfohlene Artikel
Vollsperrung der Oberbergstraße in Medenbach
Von Montag, 16. Dezember, ab ca. 7:30 Uhr bis voraussichtlich Mittwoch, 18. Dezember, gegen 17 Uhr werden beide Haltestellen „Rossertstraße“ in der Oberbergstraße – aufgrund von Bauarbeiten der Telekom – verlegt in die Straße Im Brückfeld auf Höhe der Rossertstraße.
In Richtung Medenbach fahren die Busse der Linie 21 sowie die Schulbusse und E-Wagen auf dem regulären Weg bis zur Haltestelle „Am Sportfeld“, dann rechts in die Straße Am Sportfeld und links in die Straße Am Steinfeld. Die Fahrt setzt sich geradeaus fort in die Straße Im Brückfeld zur Ersatzhaltestelle „Rossertstraße“, anschließend geht es links in die Straße Am Sonnenblick, rechts in die Oberbergstraße und weiter auf dem normalen Fahrweg.
In Richtung Innenstadt gilt die Umleitung in umgekehrter Reihenfolge.
Weitere Informationen gibt es an Fahrplankästen an den Haltestellen sowie unter der Rufnummer (0611) 45022-450.
Busumleitung in Auringen
Anlässlich des Auringer Weihnachtsmarktes wird am Freitag, 13. Dezember, ab 12 Uhr, bis einschließlich Montag, 16. Dezember, ca. 12 Uhr, der Fahrweg in Richtung Wiesbaden geändert.
Hiervon betroffen sind die Busse der Linie 21, die Einsatzwagen (E-Wagen) sowie die Schulbusse.
In Richtung Wiesbaden geht es auf dem regulären Fahrweg bis zur Haltestelle „Ginsterweg“ in der August-Ruf-Straße. Anschließend weiter halbrechts in die Straße In der Hohl und dann rechts in die Straße Im Hopfengarten zur Ersatzhaltestelle „Alt Auringen“. Weiter geht es links in die Georg-Rieser-Straße, dann rechts Straße Alt Auringen zur Ersatzhaltestelle „Am Weinberg“ und anschließend weiter auf dem normalen Weg.
In Richtung Medenbach ist keine Busumleitung erforderlich.
Weitere Informationen gibt es an Fahrplankästen an den Haltestellen sowie unter der Rufnummer (0611) 450 22-450.
Fahrbahnsanierung Armenruhstraße in Biebrich
+ + + UPDATE (26.09.2019, 9:11 Uhr) + + +
Der Beginn der Umleitung wird auf Dienstag, den 1. Oktober 2019, ab Betriebsbeginn verschoben.
Aufgrund einer Fahrbahnsanierung in der Armenruhstraße in Biebrich wird die Linie 3 wie folgt umgeleitet:
In Richtung Biebrich Rheinufer verkehren die Busse auf dem regulären Weg bis zur Haltestelle „Heppenheimer Straße“. Danach fahren die Busse rechts vor dem Rathenauplatz in Richtung Straße der Republik, biegen links durch den Durchbruch ab zur Haltestelle „Robert-Krekel-Anlage“. Danach folgen die Busse dem Straßenverlauf und anschließend weiter auf dem regulären Fahrweg.
In Richtung Innenstadt folgen die Busse dem gewohnten Streckenverlauf.
Weitere Informationen gibt es an Fahrplankästen an den Haltestellen sowie unter der Rufnummer (0611) 45022-450.
Schiersteiner Brücke: Weiterhin Einschränkungen im Busverkehr
Nach derzeitigem Planungsstand soll ab kommenden Samstag, 07.11.2015, die Schiersteiner Brücke wieder für LKW über 3,5 t zur Nutzung freigegeben werden. Diese Freigabe kann jedoch nicht für den Busverkehr der Gemeinschaftslinien 45 und 47 der ESWE Verkehr und der Mainzer Verkehrsgesellschaft (MVG) gelten. Grund hierfür sind die weiterhin bestehenden Bauschäden an der Vorlandbrücke im Bereich Mainz-Mombach, weshalb die beiden Buslinien nicht den gewohnten Linienweg fahren können. Weiterhin enden die beiden Linien vom Wiesbadener Bahnhof aus kommend an der Haltestelle „Friedrich-Bergius-Straße“ (Linie 45) bzw. „Carl-Bosch-Straße“ (Linie 47) und fahren von dort wieder in Richtung Wiesbaden Innenstadt zurück.
Wir bitten unsere Fahrgäste um Verständnis.
0 Kommentare zu dieser Meldung
Um einen Kommentar verfassen zu können, müssen Sie sich einloggen.