Fahrplanänderungen bei ESWE Verkehr zum 15. Juli 2024
Wiesbaden 09.07.2024. ESWE Verkehr setzt mit Beginn der hessischen Sommerferien (Montag, 15. Juli) Fahrplananpassungen um. Ein Teil der Änderungen betrifft Fahrten, die bereits zum 19. Mai 2024 als Einsatzfahrten (mit E gekennzeichnet) eingeführt wurden. Wie im Mai angekündigt, werden diese nun bis auf wenige Ausnahmen zu regulären Fahrten unter normalen Linien-Nummern. Darüber hinaus kommen ab 15. Juli im Abend- und Nachtbereich weitere Fahrten bzw. Fahrtverlängerungen dazu: Rückfahrten der Nightliner werden regulär durchgeführt. Eine telefonische Bestellung von Rückfahrten ist für Fahrgäste damit grundsätzlich nicht mehr nötig.
Die Umwandlung von Einsatzfahrten in reguläre Fahrten gilt für die Linien E1, E14, E24. Nur die Fahrten E49 (sonn- und feiertags) sowie E24, sonntags 05:27 Uhr ab Frauenstein zu den Horst Schmidt Kliniken (HSK), verkehren als Einsatzfahrten. Zusätzliche Fahrten im Abendbereich betreffen z.B. die Linien 8, 16, 18, 23, 24.
Die Umstrukturierung im Nachtnetz bei den Nightliner-Linien, führt bei allen Linien außer der N13 zu regulären Rückfahrten. Diese kommen zeitlich so in der Innenstadt bzw. am Hauptbahnhof an, dass eine Weiterfahrt mit anderen Linien des Nachtnetzes innerhalb kurzer Zeit möglich ist. Die Neuerung bietet Fahrgästen weitere Vorteile neben dem Wegfall der telefonischen Bestellung von Rückfahrten: Durch einen festen Fahrplan für die Rückfahrten wird das Angebot größer, die Fahrgäste können besser planen und Wartezeiten zur Weiterfahrt sowie die Gesamtreisezeit werden deutlich reduziert.
Wichtige Fragen und Antworten zu den Neuerungen ab 15. Juli finden sich auch in den FAQ. Alle Änderungen und Fahrpläne sind hier ONLINE einsehbar.
Fahrgästen wird der interaktive Liniennetzplan unter www.netzplan-wiesbaden.de empfohlen, um gewünschte Linienverläufe grafisch darzustellen.
Spätbereich: Montag bis Samstag
Linie 1
- Fahrt 23:01 Uhr, ab Dürerplatz wird über den Hauptbahnhof verlängert bis Nerotal, Ankunft 23:26 Uhr
- Neue Fahrt, Abfahrt 23:33 Uhr ab Nerotal bis Hauptbahnhof, Ankunft 23:46 Uhr
Linie 8
- Fahrt 23:08 Uhr, ab Steinberger Straße wird über den Hauptbahnhof verlängert bis Eigenheim, Ankunft 23:39 Uhr
- Neue Fahrt, Abfahrt 23:40 Uhr ab Eigenheim bis Hauptbahnhof, Ankunft 23:56 Uhr
Linie 14
- Fahrt 23:43 Uhr, ab Biebrich Rheinufer wird über den Hauptbahnhof verlängert bis Carl-von-Linde-Straße, Ankunft 00:20 Uhr
Linie 16
- Fahrt 23:09 Uhr, ab Südfriedhof wird über die Wilhelmstraße verlängert bis Rambach, Ankunft 23:38 Uhr
Linie 18
- Fahrt 22:48 Uhr, ab Nordstrander Straße wird über die Wilhelmstraße verlängert bis Sonnenberg/Hofgartenplatz, Ankunft 23:19 Uhr
Linie 23
- Fahrt 23:08 Uhr, ab Breckenheim wird über den Bismarckring verlängert bis Schierstein Hafen, Ankunft 00:05 Uhr
- Fahrt 23:02 Uhr, ab Schierstein wird über die Wilhelmstraße verlängert bis Breckenheim, Ankunft 23:58 Uhr
Linie 24
- Die Fahrt 23:00 Uhr, ab Frauenstein wird über die Wilhelmstraße verlängert bis Heßloch, Ankunft 23:42 Uhr
Spätbereich: Sonntag
Linie 1
- Fahrt 23:18 Uhr, ab Dürerplatz wird über den Hauptbahnhof verlängert bis Nerotal, Ankunft 23:34
- Neue Fahrt, Abfahrt 23:41 Uhr, ab Nerotal bis Hauptbahnhof, Ankunft 23:54 Uhr
Linie 14
- Die Fahrten um 22:57 Uhr und 23:27 Uhr, ab Biebrich Friedrich-Bergius-Straße werden über den Hauptbahnhof verlängert bis Carl-von-Linde-Straße, Ankünfte 23:44 und 00:14 Uhr
Linie 16
- Fahrt 23:08 Uhr, ab Südfriedhof wird über die Wilhelmstraße verlängert bis Rambach, Ankunft 23:39 Uhr
Linie 18
- Fahrt 22:47 Uhr, ab Nordstrander Straße wird über die Wilhelmstraße verlängert bis Sonnenberg/Hofgartenplatz, Ankunft 23:20 Uhr
Linie 23
- Fahrt 22:55 Uhr, ab Breckenheim wird über den Bismarckring verlängert bis Schierstein Hafen, Ankunft 23:53 Uhr
- Fahrt 23:02 Uhr, ab Schierstein wird über die Wilhelmstraße verlängert bis Breckenheim, Ankunft 00:00 Uhr
Linie 24
- Fahrt 22:51 Uhr, ab Frauenstein wird über die Wilhelmstraße verlängert bis Heßloch, Ankunft 23:41 Uhr
Frühbereich: Sonntag
Linie 14
- Neue Fahrt von Hauptbahnhof, Abfahrt 6:08 Uhr, bis Biebrich/Friedrich-Bergius-Straße, Ankunft 06:26 Uhr
Linie 24
- Neue Fahrt von Bierstadt/Wolfsfeld, Abfahrt 05:22 Uhr, bis Frauenstein, Ankunft 06:06 Uhr (über HSK)
Linie E24
- eine zusätzliche Fahrt von Frauenstein, Abfahrt 05:27 Uhr, bis HSK, Ankunft 05:42 Uhr (über Schelmengraben)
Linie E49
- eine zusätzliche Fahrt vom Hauptbahnhof, Abfahrt 05:17 Uhr, bis HSK, Ankunft 05:31 Uhr
Anpassungen der Nightliner-Linien (außer N13)
Alle Fahrten der Nightliner-Linien erhalten feste, im Fahrplan hinterlegte Rückfahrten aus den Ortsbezirken in die Innenstadt. Telefonische Bestellungen von Rückfahrten sind nicht mehr erforderlich. Die Rückfahrten kommen zeitlich so in der Innenstadt und am Hauptbahnhof an, dass eine Weiterfahrt mit anderen Linien des Nachtnetzes innerhalb kurzer Zeit möglich ist. Umsteigemöglichkeiten bestehen an den bekannten Haltestellen am Hauptbahnhof, Dernsches Gelände, Platz der Deutschen Einheit und Kirchgasse/Luisenplatz.
Abfahrten:
- Dernsches Gelände: Linien N4, N9, N12
- Luisenplatz: Linien N2, N3, N10, N11
- Hauptbahnhof: Linien 6, N3, N5, N7, N10
- Platz der Deutschen Einheit: Linien 6, N4, N5, N9, N12
Ankünfte:
- Dernsches Gelände: Linien N2, N10, N11 => Anschlüsse zu den abfahrenden Linien
- Kirchgasse/Luisenplatz: Linien N2, N3, N5, N10, N11 => Anschlüsse zu den abfahrenden Linien am Luisenplatz
- Platz der Deutschen Einheit: Anschlussfahrten zu allen dort verkehrenden Linien
- Hauptbahnhof: Anschlussfahrten zu allen dort verkehrenden Linien
Hinweis: Anschlussfahrten gelten sowohl für die letzten Nachtfahrten als auch für die ersten Frühfahrten am Morgen (sonn- und feiertags).
Fahrtwegänderungen:
Linie N2
Wiesbaden => Erbenheim => Nordenstadt => Delkenheim
Für Fahrten in die Innenstadt können Fahrgäste bereits ab Wallau/Delkenheim in Richtung Wiesbaden zusteigen. Auf der Rückfahrt wird direkt von der Haltestelle Rosenheimer Straße in Delkenheim nach Nordenstadt zur Haltestelle Konrad-Zuse-Straße/Hainpark gefahren. Danach folgen die Busse dem Linienweg der Linie 15 durch Nordenstadt, bevor es auf dem regulären Fahrtweg der Linie N2 weiter über Erbenheim in die Innenstadt geht.
Linie N3
Wiesbaden => Biebrich => Schierstein
Die Fahrten beginnen immer an der Haltestelle Luisenplatz und enden an der Haltestellle Kirchgasse
Linie N4
Wiesbaden => Dotzheim => Frauenstein
Die Fahrten beginnen immer an der Haltestelle Dernsches Gelände und enden grundsätzlich am Luisenplatz bzw. Wilhelmstraße
Linie N5
Wiesbaden => Klarenthal => Dotzheim => Kohlheck
Die Fahrten beginnen und enden immer am Wiesbadener Hauptbahnhof.
Linie N7
Wiesbaden => Mainz-Kastel => Mainz-Kostheim
Die Linie N7 fährt nicht mehr über Erbenheim. Alle Fahrten beginnen und enden am Wiesbadener Hauptbahnhof. Fahrten von/nach Erbenheim werden, wie beschrieben, von der Linie N2, ausgeführt. Eine Umsteigemöglichkeit zur Linie N2 besteht an der Haltestelle Berliner Straße.
UPDATE 15.07.2024: Während der Baumaßnahme am Hauptbahnhof infolge des Wasserrohrbruchs hält die N7 bei Abfahrt und Ankunft am Hauptbahnhof zusätzlich auch an der Ostseite des Hauptbahnhofes (Bussteig 6 / Haltestelle Schienenersatzverkehr). Damit erhalten Fahrgäste die Möglichkeit, mit relativ kurzen Wegen Anschlüsse zu anderen Linien von/zu der Innenstadt zu erreichen.
Linie N10
Wiesbaden => Sonnenberg => Rambach => Naurod => Auringen => Medenbach
Die Fahrten beginnen immer an der Haltestelle Schlachthof. Fahrten stadteinwärts enden immer am Wiesbadener Hauptbahnhof.
Linie N11
Wiesbaden => Bierstadt => Heßloch => Kloppenheim => Igstadt => Breckenheim
Die Fahrten beginnen immer an der Haltestelle Luisenplatz und enden grundsätzlich an der Kirchgasse bzw. am Dernschen Gelände.
N12
Wiesbaden => Europaviertel => Sauerland => HSK => Freudenberg => Schierstein
Die Fahrten beginnen immer am Dernschen Gelände und enden grundsätzlich am Luisenplatz bzw. Wilhelmstraße.
Weitere Informationen sind an den Fahrplankästen der betroffenen Haltestellen verfügbar. Aktuelle Fahrplanauskünfte finden sich zudem im interaktiven Liniennetzplan auf www.netzplan-wiesbaden.de.
Das ESWE-Verkehr-Servicetelefon ist von Montag bis Freitag zwischen 07:00 und 18:00 Uhr sowie samstags von 08:00 bis 15:00 Uhr unter der Rufnummer (0611) 450 22-450 erreichbar. Fahrplan- und Tarifinformationen sind ebenfalls über die Hotline des Rhein-Main-Verkehrsverbunds erhältlich und das täglich rund um die Uhr unter der Nummer (069) 24 24 80 24.