News
Mit ESWE Verkehr zum Hochheimer Weinfest vom 12. bis 15. Juli
Wiesbaden, 10.07.2024. An allen Tagen laden verschiedene Stände in der gesamten Altstadt und in den Weinbergen zum Schlendern, Schlemmen und Vergnügen ein. Das finale Feuerwerk in den Weinbergen, wird das Hochheimer Weinfest am Montag, 15. Juli, um 22.30 Uhr, feierlich beenden.
Damit die Besucher das Fest unbeschwert und ohne stressige Parkplatzsuche genießen können, bietet ESWE Verkehr auch in diesem Jahr wieder das praktische Veranstaltungsticket an.
Es kostet für Erwachsene 5,00 Euro (Kinder zahlen 2,90 Euro) und berechtigt zu einer Hin- und Rückfahrt mit dem Nahverkehr im gesamten Tarifgebiet 6500 (Wiesbaden, Mainz und Umland) am selben Betriebstag, also bis 05:00 Uhr am nächsten Morgen bzw. bis zum Ende der letzten Nightliner-Fahrt. Das Ticket muss bei der Hin- und bei der Rückfahrt im Entwertergerät abgestempelt werden – nur dann ist es gültig.
Erhältlich ist das Veranstaltungsticket überall dort, wo es Fahrscheine gibt: in allen Vorverkaufsstellen, an den Fahrausweisautomaten sowie bei den Busfahrerinnen und -fahrern.
Hinweis
Aufgrund der Aufbauarbeiten für das Hochheimer Weinfest gilt für die Linie 46 bereits ab Donnerstag, 11. Juli, ab Betriebsbeginn, bis Dienstag, 16. Juli, bis Betriebsende nachfolgende Umleitung:
In Richtung Bahnhof Hochheim fahren die Busse nach Bedienung der Haltestelle „Hochheim Wasserturm”, rechts in den Dresdener Ring zur Haltestelle „Dresdener Ring” und folgen dann dem Fahrweg der Linie 48 bis zur Endhaltestelle „Bahnhof Hochheim”. Die Haltestellen „Alleestraße”, „Antoniusstraße” und „Daubhäuschen” werden mitbedient. Fahrten mit Endstelle „Am Rheingaubogen“ fahren den normalen Weg.
In Richtung Wiesbaden gilt die obige Umleitung in umgekehrter Reihenfolge.
Telefonische Auskünfte von ESWE Verkehr erhalten Sie unter der Rufnummer (0611) 450 22-450 von Montag bis Freitag zwischen 7 und 18 Uhr und Samstag von 9 bis 17 Uhr oder am RMV-Servicetelefon täglich und rund um die Uhr unter (069) 24 24 80 24.
Aktuelle Fahrplanauskünfte erhalten Sie darüber hinaus im interaktiven Liniennetzplan auf www.netzplan-wiesbaden.de.
Eine Übersicht über alle Tickets und Tarife finden Sie auf www.eswe-verkehr.de. Die Standorte aller Vorverkaufsstellen und Fahrscheinautomaten sind in unserem interaktiven Liniennetzplan auf www.netzplan-wiesbaden.de verzeichnet.
Mehr Informationen erhalten Sie in der Mobilitätszentrale von ESWE Verkehr in der Marktstraße 10 sowie in den Mobilitätsinfos an Hauptbahnhof und Luisenplatz.
Bild: © Klaus Eppele - stock.adobe.com
News erschienen am Mittwoch, 10. Juli 2024 in der Kategorie „Freizeit“