Alle Infos zur App
ESWE Verkehr meinRad
MOBILES MEHR IM NAHVERKEHR
Mit „meinRad“ von ESWE Verkehr sind Sie in Wiesbaden noch flexibler unterwegs. Denn die leuchtend orangefarbenen Mieträder ergänzen unsere Busse einfach perfekt. Ob zur Arbeit oder zum Einkaufen – nur einmal registrieren und freischalten lassen und schon können Sie jederzeit losradeln. 500 Mieträder stehen Ihnen dafür an vielen Stationen in der gesamten Stadt zur Verfügung. Satteln Sie um und erleben Sie „meinRad“ – Ihr mobiles Mehr im Nahverkehr.
- Abraham-Lincoln-Park
- Adolfsallee
- Albrecht-Dürer-Anlagen
- Bahnhofstraße
- Bertramstraße / Hochschule RheinMain
- Berufsschulzentrum
- Blücherschule
- Brunhildenstraße / Schinkelstraße
- Carlo-Schmid-Straße
- Coulinstraße / Michelsberg
- Dernsches Gelände
- Domäne Mechtildshausen
- Dotzheimer Straße / Nixenstraße
- Dürerplatz
- Dyckerhoffstraße
- Elsässer Platz
- Europaviertel
- Fichtestraße / Kuranlagen
- Frankfurter Straße / Humboldtstraße
- Friedrich-Ebert-Allee / RheinMain CongressCenter
- Gartenfeldstraße / ESWE Verkehr
- Gottfried-Kinkel-Straße
- Haltepunkt Erbenheim
- Hauptbahnhof Wiesbaden
- Herderstraße
- Jahnstraße
- Kahle Mühle P+R
- Karlsbader Platz
- Kochbrunnenplatz
- Kriegerdenkmal
- Kulturzentrum Schlachthof
- Kureck
- Kurt-Schumacher-Ring / Hochschule RheinMain
- Landeshaus
- Langenbeckplatz
- Lorcher Straße
- Loreleiring
- Luisenplatz
- Mainzer Straße / ESWE Versorgung
- Mainzer Straße / Freizeitbad
- Marcobrunnerstraße
- Moltkering P+R
- Nerobergbahn Talstation
- Neugasse
- Oranienstraße / Gerichtsstraße
- Paulinen-Klinik
- Platz der Deutschen Einheit
- Raiffeisenplatz
- Rheinufer
- Röderstraße / Taunusstraße
- Sedanplatz
- Statistisches Bundesamt
- Waldstraße / Wiesenstraße
- Wallufer Platz
- Webergasse / Spiegelgasse
- Wielandstraße / Klopstockstraße
- Zietenring

Wie komme ich zu meinRad?
App herunterladen, registrieren und freischalten lassen
Kostenlos im Apple App Store oder im Google Play Store.
Zur Verifizierung der persönlichen Daten mit einer EC- oder Kreditkarte sowie einem Lichtbildausweis in der Mobilitätszentrale melden.
Weitere Details zur Anwendung der App finden Sie hier.
Mietrad ausleihen
Direkt an der Station über die App.
Jedes Mietrad hat einen eigenen QR-Code. Scannen Sie diesen mit Ihrem Smartphone und die App erkennt automatisch das Fahrrad. Alternativ können Sie auch die 4-stellige Fahrrad-Nummer eingeben.
Bestätigen Sie abschließend Ihre Auswahl und los geht’s!
Mietrad zurückgeben
An der Zielstation über die App. Ist die Station bereits voll, kann das Rad unmittelbar daneben abgestellt werden.
Mietrad parken
Für Zwischenstopps abseits einer Station kann das Rad über die App geparkt werden. Die kostenpflichtige Mietzeit läuft dabei weiter.
Wir führen „meinRad“ in zwei Phasen ein:
Zum Ausprobieren und Umsteigen bieten wir während der Startphase die Basisfunktionen (flexibel ausleihen, parken und zurückgeben in Wiesbaden) zu einem besonders günstigen Tarif für alle an. Perfekt, um „meinRad“ selbst zu erfahren.
Voraussichtlich in der Fahrradsaison 2019 startet der reguläre Betrieb. Dann stehen Ihnen zusätzliche Leistungen – wie zum Beispiel Fahrten von/nach Mainz, Budenheim und Ingelheim sowie Mehrfachausleihen – zur Verfügung. Außerdem können Sie den für Sie passenden Tarif auswählen.
Startphase: Seit Juli 2018
Erste 60 Min.:
0,50 €
Jede weitere 30 Min.:
0,50 €
Regulärer Betrieb: Voraussichtlich in der Fahrradsaison 2019
Standard | Vorteil* (ÖPNV-Abo-Kunden, Studierende) | |||
Basis | Komfort | Basis | Komfort | |
Grundpreis | – | 90,00 € / Jahr | – | 72,00 € / Jahr |
Erste 60 Min. | 1,50 € | kostenfrei | 0,75 € | kostenfrei |
Jede weitere 30 Min. | 1,50 € | 1,50 € | 0,75 € | 0,75 € |
Tagespreis | 9,00 € |
Vorteil* (ÖPNV-Abo-Kunden, Studierende) | ||||
Basis | Komfort | |||
Grundpreis | – | 72,00 € / Jahr | ||
Erste 60 Min. | 0,75 € | kostenfrei | ||
Jede weitere 30 Min. | 0,75 € | 0,75 € | ||
Tagespreis | 9,00 € |
* Für Inhaber eines/einer Abos, JobTickets, FirmenCard, LandesTickets Hessen, CleverCard, Schülertickets Hessen, RNN-Schülerjahreskarte, SemesterTickets einer Nicht-Mainzer Hochschule. Der Inhaber muss das 18. Lebensjahr vollendet haben und die Fahrkarte das RMV-Tarifgebiet 6500 bzw. die RNN-Wabe 300 (je Mainz-Wiesbaden) oder das RMV-Tarifgebiet 6870 bzw. die RNN-Wabe 320 (je Ingelheim) beinhalten.

Sichere Bremsen
Die Bremsleitungen sind im Lenker geführt und dadurch vor Vandalismus geschützt. Die Bremsen erzielen auch bei Nässe volle Leistung.
-
Front- und Rücklicht
Der Nabendynamo liefert bei jedem Wetter zuverlässig Strom. Dank Standlicht-Funktion leuchten Front- und Rücklicht auch bei einem Ampelstopp.
-
Aluminium-Rahmen
Leicht und stabil zugleich steckt er Steigungen und Belastungen locker weg. Das auffallende ESWE-Orange sorgt für erhöhte Sichtbarkeit.
-
Fahrradadapter
Wird benötigt zum „Andocken“ des Fahrrads bei der Abgabe an Mainzer Stationen. An allen Wiesbadener Stationen ohne Funktion.
-
26-Zoll-Laufräder
Komfortabel und wendig im
Stadtverkehr – ausgestattet mit einer robusten E-Bike-Felge mit 36 Speichen für anhaltend sichere Fahrstabilität. -
Reifen
Die Continental-Reifen „CONTACT Plus“ sind langlebige Alleskönner auf jeder Tour – mit hohem Pannenschutz und sicherem Reflexionsstreifen.
-
Taschenhalterung
Sichere Halterung statt eines Gepäckträgers – hier können eigene Taschen mit einem Gesamtgewicht von bis zu 25 kg seitlich eingehängt werden.
-
Stufenlose Schaltung und Klingel
Die stufenlose Schaltung (Nuvinci 330f – speziell für Mieträder entwickelt) befindet sich am rechten Griff – mit ihr lässt sich einfach, weich und nahtlos in den idealen Gang schalten.
Die Klingel befindet sich am linken Griff und wird durch Drehen ausgelöst.
-
Sichere Bremsen
Die Bremsleitungen sind im Lenker geführt und dadurch vor Vandalismus geschützt. Die Bremsen erzielen auch bei Nässe volle Leistung.
-
Vorderer Fahrradkorb
Hier kann Gepäck bis 5 kg transportiert und mit verstellbaren Gurten befestigt werden – dadurch bleibt alles im Blick und sicher verstaut.
-
Verstellbarer Sattel
Der komfortabel gepolsterte Unisex-Sattel ist ohne Werkzeug in der Höhe verstellbar – vergleichbar einfach wie ein Bürostuhl.
-
Hinterrad-Bügelschloss
Schließt das Mietrad sicher bei der Rückgabe an allen Wiesbadener Stationen ab – und natürlich auch zwischendurch beim Parken.
-
Speichenschutz
Zusammen mit dem geschlossenen Kettenkasten sorgt der Speichenschutz für mehr Sicherheit und Sauberkeit bei jeder Fahrt.
Sie brauchen Rat zum Rad oder haben eine Frage?
Hier finden Sie die unsere FAQ (häufig gestellte Fragen) u. a. zum Thema „meinRad".
Nutzen Sie gerne dieses Kontaktformular, um uns weitere Nachrichten zukommen zu lassen.