Angenehmes Wetter sowie sportliche Betätigung der man ohne direkten Kontakt zu anderen Menschen nachkommen kann: Das sind nur zwei gute Gründe, mal wieder Fahrrad zu fahren. Wer kein eigenes Fahrrad...
Die Menschen in Wiesbaden haben aktuell die Wahl, über die Zukunft der Mobilität der Landeshauptstadt und der Region mitzubestimmen. Im Vorfeld wird besonders leidenschaftlich über die Themen...
Die Region zeigt ihr „Dafür“: Immer mehr Wiesbadenerinnen und Wiesbadener bekennen sich zur CityBahn
Bessere Luft, schnellere Verbindungen, mehr Platz: Am 1. November entscheidet sich, ob die Region mit der CityBahn in die emissionsfreie Mobilität der Zukunft starten kann. Dass sich genau das immer...
Aartalstrecke wird für Straßenbahnprojekt untersucht bis Bad Schwalbach Die Baugrunduntersuchung der alten Aartalbahnstrecke ist in vollem Gange. Zu den vorbereitenden Arbeiten für eine mögliche...
Norbert, 42, Schreiner und #Frischluftvorbild: „Auch wenn’s mancher noch nicht kapiert hat: So wie jetzt kann’s mit der Luft in Wiesbaden nicht weitergehen. Aber um hier zu Verbesserungen zu kommen,...
Tom, 32, Software-Ingenieur und #Frischluftvorbild: „Eine nachhaltige Mobilität beginnt bei Angebot und Nachfrage. Mein Antrieb ist die Nutzung eines komplett emissionsfreien ÖPNV in Wiesbaden, weil...
Unter vielen Experten der Bereiche Verkehr und Energie herrscht Einigkeit: Wasserstoff ist einer der zukunftsfähigsten Energieträger. Daher setzen auch die Mobilitätsdienstleister ESWE Verkehr und...
Erstes autonomes Fahrzeug in Wiesbaden: Testfeld von RMV, ESWE Verkehr und Helios Kliniken gestartet
„Wilma“ fährt auf Gelände der Helios Kliniken/Kostenlose Mitfahrt ab sofort möglich/Test, wie ÖPNV der Zukunft ergänzt werden kann Auf dem Gelände der Wiesbadener Helios Kliniken fährt seit dieser...
Ayla, 24, Studentin und #Frischluftvorbild: „Jeder kann aktiv zu einem besseren Stadt- und Luftklima in Wiesbaden beitragen. Frag Dich doch mal, ob Du Dein Auto nicht öfter stehen lassen kannst und...
In dem Busportrait-Video lässt sich unser Reporter Micha Spannaus den neuen Batteriebus „eCitaro“ von Busfahrerin Sabrina und dem Projektbeauftragten des technischen Betriebs Sebastian einmal näher...
Kostenlose Informationen für Interessierte
Wie sehen Straßenbahn-Haltestellen aus? Wie kann Fahrdraht stadtverträglich gestaltet werden? Wie teilen sich die Verkehrsteilnehmer den Straßenraum?...
Unsere ersten drei Batteriebusse durften nach einer gelungenen Auftaktveranstaltung auf große Rundfahrt. Ab dem 15.12.2019 auch im regulären Linienbetrieb unterwegs: die Frischluftvorbilder „Ayla“,...
Die ersten Batteriebusse von ESWE Verkehr feiern Premiere auf Wiesbadens Straßen. Das Unternehmen erhält zehn von insgesamt 56 bestellten Bussen. Das Bundesumweltministerium stellt 30 Mio. Euro...
Zweites Symposium zum Mobilitätsleitbild stellte in Expertenbeiträgen das Thema Gesundheit in den Mittelpunkt / Rund 100 Teilnehmer am Dienstagabend im RMCC
Wie muss sich das Verkehrs- und...
Wiesbaden, 25. September 2019. Umwelt- und Verkehrsdezernent Andreas Kowol geht auf die Vorschläge der Wiesbadener Wirtschaft ein; er setzt für die CityBahn künftig einen Ombudsmann ein. Er stellte am...