Die Möglichkeiten und Vorteile der Digitalisierung im Bereich Parken sollen in der Landeshauptstadt Wiesbaden stärker zum Tragen kommen. Der städtische Mobilitätsdienstleister ESWE Verkehr stattet im...
Ist das eigene Auto nicht doch verzichtbar? Und wie einfach lässt sich mit dem Mobilitätsmix aus ÖPNV, Mieträdern und Carsharing der Alltag bestreiten? Diese Fragen wollen der Carsharing-Anbieter...
Empfehlungen für die Neuorganisation des Parkens in Wiesbaden
Jede Fahrt mit dem Pkw beginnt und endet mit einem Parkvorgang. Daher ist der Umgang mit Parkflächen für Kommunen ein wichtiges...
Ab dem morgigen Donnerstag, dem 27. Januar, gibt es ab Betriebsbeginn im Wiesbadener Liniennetz von ESWE Verkehr coronabedingte Anpassungen im Fahrplanangebot. Im Rahmen der dazugehörigen...
Premiere im Liniennetz: ESWE Verkehr setzt erstmals eigene Brennstoffzellenbusse im Regelbetrieb ein
ESWE Verkehr feiert Premiere: Am kommenden Montag, 20. Dezember, fahren die ersten beiden eigenen Brennstoffzellenbusse im Liniennetz. Die neuen emissionsfreien Fahrzeuge werden ab den frühen...
Alle Ladenlokale mit Publikumsverkehr arbeiten aktuell mit Gesundheits- und Hygienekonzepten. Das gilt auch für die Mobilitätszentrale von ESWE Verkehr in der Marktstraße 10.
In dieser Vorverkaufs-...
Positives Doppeljubiläum in der Landeshauptstadt Wiesbaden: Der Mobilitätsdienstleister ESWE Verkehr hat gleich zwei Mal die Millionengrenze überschritten.
Seit Ende 2019 nimmt der Einsatz...
Der Dieselantrieb verliert bei der Busflotte von ESWE Verkehr immer weiter an Bedeutung. Der Mobilitätsdienstleister der Landeshauptstadt Wiesbaden, ESWE Verkehr, hatte im Juni 2020 europaweit zehn...
Es sind auch mal die kleinen positiven Nachrichten, über die man sich freut: trotz der Pandemie hat ESWE Verkehr im Ausbildungsjahr 2021/22 mehr neue Azubis eingestellt als ursprünglich geplant und...
Sie möchten wissen, wie viele Linienkilometer die ESWE-Busse im Jahr 2020 insgesamt zurückgelegt haben? Sie benötigen die Information, welche Personen letztes Jahr dem Aufsichtsrat der ESWE...
Neuauflage des interaktiven Liniennetzplans – Funktionserweiterungen und gestalterische Überarbeitung
Rund 150.000 Euro erhält ESWE Verkehr als Fördermittel für das Projekt ESWE-INOS. Die Abkürzung steht für ESWE Innovative Ladeinfrastruktur für On-Demand-Shuttle-Verkehre. Ziel von ESWE-INOS ist die...
In den letzten Jahren gab es für die Entwicklung der Fahrgastzahlen bei ESWE Verkehr nur eine Richtung: nach oben. Seit 2014 konnte der Mobilitätsdienstleister der Landeshauptstadt Wiesbaden stets...
Zum fünften Mal hat die Fachzeitschrift „busplaner“ den „Internationalen busplaner Nachhaltigkeitspreis“ (IBNP) verliehen. Prämiert wurden unter anderem innovative und nachhaltige Fahrzeugmodelle,...
Die Bürgerbeteiligung zum Parkraummanagementkonzept für Wiesbaden geht weiter und diesmal sind die Ideen der Bürger gefragt. Wir laden Sie herzlich ein, mit dem Projektteam zu den Themen „Parken für...