Alle Tickets und Tarife auf einen Blick
Preisübersicht
Einzelfahrschein
- eine Person, ein Ticket, eine Fahrt
- nur zum sofortigen Fahrtantritt
- Umsteigen erlaubt
Tarifgebiet 6500 für Wiesbaden und Mainz |
Preisstufe 13 |
---|---|
Erwachsene: | 2,90 € |
Kinder (6 bis 14 Jahre): | 1,70 € |
Tarifgebiet 6501 Wiesbaden und umliegende Gemeinden |
Preisstufe 30 |
---|---|
Erwachsene: | 4,15 € |
Kinder (6 bis 14 Jahre): | 2,45 € |
Sammelkarte
- der „Klassiker“ unter den Fahrscheinen
- fünf Einzelfahrscheine im „Vorratspack“ zum Preis von vier
- mehr als 20 % Preisvorteil gegenüber dem Kauf von Einzelfahrscheinen!
- Zeitersparnis: kein Kleingeldsuchen, kein Schlangestehen
- Bitte den jeweiligen Sammelkartenabschnitt bei Fahrtantritt ein Mal im Entwertergerät abstempeln.
- Umsteigen erlaubt
Tarifgebiet 6500 für Wiesbaden und Mainz |
Preisstufe 13 |
---|---|
Erwachsene: |
11,50 € (5 x 2,30 €) |
Kinder (6 bis 14 Jahre): |
6,75 € (5 x 1,35 €) |
Kurzstreckenticket
- besonders kostengünstiger Fahrschein für kurze Strecken in Wiesbaden und Mainz
- nur zum sofortigen Fahrtantritt / Umsteigen erlaubt
- für Einzelfahrten bis zu drei Haltestellen (maximal 2 km)
- keine Nutzung auf Strecke der Deutschen Bahn (Ausnahme: DB-Strecke zwischen „Mainz Hauptbahnhof“ und „Mainz Römisches Theater“)
- An den meisten Haltestellen finden Sie einen Aushang, der Ihnen anzeigt, welche Haltstellen Sie von dort aus auf der Kurzstrecke erreichen.
Tarifgebiet 6500 für Wiesbaden und Mainz |
Preisstufe 13 |
---|---|
Erwachsene: | 1,85 € |
Kinder (6 bis 14 Jahre): | 1,10 € |
Veranstaltungstickets
- besonders preisgünstig zu zahlreichen öffentlichen Festen in Wiesbaden und Mainz, wie beispielsweise zum „Sternschnuppenmarkt“, zur Fastnacht oder zur Rheingauer Weinwoche
- gilt für eine Hin- und Rückfahrt bis 5:00 Uhr am nächsten Morgen
- erhältlich im jeweiligen Veranstaltungszeitraum bei ESWE Verkehr und der Mainzer Mobilität: und zwar in den Vorverkaufsstellen, an den Fahrscheinautomaten und direkt beim Busfahrer
- Bitte den Fahrschein gleich nach dem Einsteigen (Hin- und Rückfahrt) im Entwertergerät abstempeln!
Tarifgebiet 6500 für Wiesbaden und Mainz |
Preisstufe 13 |
---|---|
Erwachsene: | 4,60 € |
Kinder (6 bis 14 Jahre): | 2,70 € |
Tageskarte
- lohnt sich schon ab zwei Fahrten am selben Tag
- gilt von 0:00 Uhr bis 5:00 Uhr am Folgemorgen
- beliebig viele Fahrten mit dem öffentlichen Nahverkehr im gewählten Gültigkeitsbereich
Tarifgebiet 6500 für Wiesbaden und Mainz |
Preisstufe 13 |
---|---|
Erwachsene: | 5,80 € |
Kinder (6 bis 14 Jahre): | 3,20 € |
Tarifgebiet 6501 Wiesbaden und umliegende Gemeinden |
Preisstufe 30 |
---|---|
Erwachsene: | 9,75 € |
Kinder (6 bis 14 Jahre): | 5,75 € |
Gruppentageskarte
- gültig für bis zu fünf Personen
- lohnt sich schon bei einer Hin- und Rückfahrt von zwei Personen am selben Tag
- gilt von 0:00 Uhr bis 5:00 Uhr am Folgemorgen
- beliebig viele Fahrten mit dem öffentlichen Nahverkehr im gewählten Gültigkeitsbereich
Tarifgebiet 6500 für Wiesbaden und Mainz |
Preisstufe 13 |
---|---|
Erwachsene und Kinder: | 10,80 € |
Tarifgebiet 6501 Wiesbaden und umliegende Gemeinden |
Preisstufe 30 |
---|---|
Erwachsene und Kinder: | 13,90 € |
Hessenticket
- gültig in ganz Hessen (teilweise auch über die Landesgrenzen hinaus, z. B. in Mainz)
- gültig für bis zu fünf Personen
- beliebig viele Fahrten am Gültigkeitstag mit dem öffentlichen Nahverkehr innerhalb der Verkehrsverbünde RMV, NVV (Nordhessischer Verkehrsverbund) und VRN (Verkehrsverbund Rhein-Neckar)
- montags bis freitags von 9:00 Uhr bis Betriebsende** gültig; samstags, sonntags und an gesetzlichen Feiertagen in Hessen sowie am 24. und 31. Dezember ganztägig
gültig bei RMV, NVV und teilweise im VRN |
Preis |
---|---|
Erwachsene und Kinder: | 36,00 € |
Rheinland-Pfalz-Ticket
- beliebig viele Fahrten mit bis zu fünf Personen
- alle Nahverkehrszüge, Verkehrsverbünde sowie fast alle Linienbusse in Rheinland-Pfalz und dem Saarland; gegen geringen Aufpreis bis nach Luxemburg
- eigene Kinder und Enkel unter 15 Jahren in vielen Fällen kostenlos
- gültig von 9:00 Uhr bis 3:00 Uhr des Folgetages, am Wochenende ganztags
- Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Rheinland-Pfalz und Saarland | Preis |
---|---|
1 Person: | 24,00 € |
2 Personen: | 29,00 € |
3 Personen: | 34,00 € |
4 Personen: | 39,00 € |
5 Personen: | 44,00 € |
Wochenkarte
- gültig an sieben aufeinanderfolgenden Tagen
- Starttermin frei wählbar
- beliebig viele Fahrten innerhalb des gewählten Geltungsbereichs
- frei übertragbar auf andere Nutzer***
- Gratis-Mitnahme anderer Personen
- Nur als eTicket erhältlich, das beim erstmaligen Kauf in unserer Mobilitätszentrale oder unseren Mobilitätsinfos ausgegeben wird, Folgekäufe sind dann auch am Fahrausweisautomaten möglich
- Erhältlich auch in der RMV-App
Tarifgebiet 6500 für Wiesbaden und Mainz |
Preisstufe 13 |
---|---|
Erwachsene: | 24,90 € |
SchülerK und AuszubildendeK: | 19,40 € |
Tarifgebiet 6501 Wiesbaden und umliegende Gemeinden |
Preisstufe 30 |
---|---|
Erwachsene: | 34,20 € |
SchülerK und AuszubildendeK: | 26,70 € |
Monatskarte
- gültig bis zum gleichen Datum des Folgemonats (einschließlich)****
- Starttermin frei wählbar
- beliebig viele Fahrten innerhalb des gewählten Geltungsbereichs
- frei übertragbar auf andere Nutzer***
- Gratis-Mitnahme anderer Personen
- noch günstiger in der 9-Uhr-Variante: montags bis freitags von 9:00 Uhr bis 5:00 Uhr am Folgemorgen gültig; samstags, sonntags und an gesetzlichen Feiertagen in Hessen sowie am 24. und 31. Dezember (im Tarifgebiet 6500 auch am 1. November) ganztägig
- für alle ab 65 Jahren auch als persönliche, nicht übertragbare 65-plus-Monatskarte erhältlich: montags bis freitags in der gewählten Preisstufe gültig; samstags, sonntags und an gesetzlichen Feiertagen in Hessen sowie am 24. und 31. Dezember im gesamten RMV-Tarifraum (ohne Übertrgangstarifgebiete)
- Nur als eTicket erhältlich, das beim erstmaligen Kauf in unserer Mobilitätszentrale oder unseren Mobilitätsinfos ausgegeben wird, Folgekäufe sind dann auch am Fahrausweisautomaten möglich
- Erhältlich auch in der RMV-App
Tarifgebiet 6500 für Wiesbaden und Mainz |
Preisstufe 13 |
---|---|
Erwachsene: | 84,50 € |
SchülerK und AuszubildendeK: | 65,90 € |
9-Uhr-Variante: | 67,60 € |
65-plus-Variante: | 67,60 € |
Tarifgebiet 6501 Wiesbaden und umliegende Gemeinden |
Preisstufe 30 |
---|---|
Erwachsene: | 116,30 € |
SchülerK und AuszubildendeK: | 90,70 € |
9-Uhr-Variante: | 93,00 € |
65-plus-Variante: | 80,20 € |
Kundenkarte/S
Wenn Sie vom Sozialleistungs- und Jobcenter Ihre Kundenkarte erhalten haben, müssen Sie diese mit aufgeklebtem Passfoto und mit einem amtlichen Lichtbildausweis einmalig in unserer Mobilitätszentrale vorlegen. Sobald die Kundenkarte dort abgestempelt wurde, ist diese bis Jahresende gültig und berechtigt Sie zum Kauf von ermäßigten Monatskarten in allen unseren Vorverkaufsstellen.
Die ermäßigte Monatskarte ...
- ist gültig in allen RMV-Verkehrsmitteln im Tarifgebiet 6500 (Wiesbaden/Mainz)
- gilt in Nahverkehrszügen nur in der 2. Klasse
- ist nicht übertragbar
- beinhaltet keine Mitnahmeregelung
Tarifgebiet 6500 für Wiesbaden und Mainz |
Preisstufe 13 |
---|---|
Kundenkarte/S: | 58,95 € |
Abonnement
- jeden Tag unterwegs mit nur einem Ticket
- als übertragbare und nicht-übertragbare Variante erhältlich
- auch als günstige 9-Uhr-Variante erhältlich
- Gratis-Mitnahme anderer Personen
- bequeme Abbuchung
- automatische Verlängerung
- monatlich kündbar
- Online-Vertragsverwaltung mit eTicket online
- NEU: Auch im vergünstigten Nachbarschaftstarif erhältlich
Abonnement
Tarifgebiet 6500 für Wiesbaden und Mainz |
Preisstufe 13 |
---|---|
Abbuchung jährlich: | 827,90 € |
Abbuchung monatlich: | 70,40 € |
Tarifgebiet 6501 Wiesbaden und umliegende Gemeinden |
Preisstufe 30 |
---|---|
Abbuchung jährlich: | 1.139,50 € |
Abbuchung monatlich: | 96,90 € |
9-Uhr-Abonnement
Tarifgebiet 6500 für Wiesbaden und Mainz |
Preisstufe 13 |
---|---|
Abbuchung jährlich: | 662,70 € |
Abbuchung monatlich: | 56,35 € |
Tarifgebiet 6501 Wiesbaden und umliegende Gemeinden |
Preisstufe 30 |
---|---|
Abbuchung jährlich: | 911,40 € |
Abbuchung monatlich: | 77,50 € |
Schülerticket Hessen
- Die Nahverkehrs-Flatrate für ganz Hessen
- gilt für alle Busse, S-Bahnen, Straßenbahnen, U-Bahnen und Regionalzüge in Hessen und in Mainz.
- ab 1 Euro pro Tag
- zwölf Monate gültig
- automatische Verlängerung bis zum 18. Lebensjahr, danach jährliche Neubeantragung
- jährliche oder monatliche Zahlweise
Schülerticket Hessen
gültig für ganz Hessen | Preis |
---|---|
Abbuchung jährlich: | 365,00 € |
Abbuchung monatlich: | 31,00 € |
Seniorenticket Hessen
- Die neue Jahreskarte für alle Personen ab 65 Jahren
- gilt montags bis freitags ab 9 Uhr bis Betriebsschluss (das heißt 5 Uhr des Folgetags) hessenweit in allen Verkehrsmitteln der drei hessischen Verkehrsverbünde RMV, NVV und VRN
- gilt am Wochenende und an Feiertagen in Hessen ganztägig.
- ab 1 Euro pro Tag
- zwölf Monate gültig
- jährliche Zahlweise oder monatliche Abbuchung (im Abo)
- auch in der Komfort-Variante erhältlich: gilt rund um die Uhr, auch in der 1. Klasse gültig, Mitnahmeregelung kann genutzt werden
Seniorenticket Hessen
gültig hessenweit ab 9 Uhr |
Preis |
---|---|
jährliche Zahlung: | 365,00 € |
Abbuchung monatlich (als Abo): | 31,00 € |
Seniorenticket Hessen Komfort
gültig hessenweit rund um die Uhr |
Preis |
---|---|
jährliche Zahlung: | 625,00 € |
Abbuchung monatlich (als Abo): | 53,00 € |
„KombiTicket“
- Nahverkehrsfahrschein, der in die Eintrittskarte zu einer Kultur- oder Sportveranstaltung integriert (und damit im Eintrittspreis der Veranstaltung enthalten) ist
- gilt meist im gesamten RMV-Tarifraum, manchmal auch nur im Bereich des Verkehrsverbundes Mainz-Wiesbaden (VMW)
- erkennbar am Logo-Aufdruck „KombiTicket“ auf der Eintrittskarte
- berechtigt zu einer Hin- und Rückfahrt zum und vom Veranstaltungsort
- Sie sind Kultur- oder Sportveranstalter und möchten Ihren Besuchern ein „KombiTicket“ anbieten? Dann freuen wir uns auf Ihre Nachricht.


Anschlussticket
- Mit dem Anschlussticket sind Sie außerhalb des Gültigkeitsbereichs Ihres Zeittickets günstiger unterwegs.
- Kombinierbar mit folgenden Zeittickets: Wochenkarte, Monatskarte, 9-Uhr-Monatskarte, Jahreskarte (auch Abonnement), 9-Uhr-Abonnement sowie JobTicket/FirmenCard (sofern die Preisstufe aufgedruckt ist).
- Anschlusstickets können zum Beispiel an unseren Fahrausweisautomaten erworben werden.
Preisinformation | |
---|---|
Der Preis der Anschlussfahrkarte basiert auf der Preisstufenangabe Ihrer Zeitkarte. |
Zuschlagsfahrkarte
- für Fahrten im 1.-Klasse-Abteil von Regionalzügen und S-Bahnen
- wahlweise als Einzelfahrschein oder als Zeitticket (Wochen-, Monats-, Jahreskarte) erhältlich
- einheitlicher Preis für Kinder und Erwachsene
Tarifgebiet 6500 für Wiesbaden und Mainz |
Preisstufe 13 |
---|---|
Einzelfahrschein: | 1,50 € |
Wochenkarte: | 11,20 € |
Monatskarte: | 38,00 € |
Jahreskarte: (1 x Abbuchung / Barzahlung) |
372,20 € |
Jahreskarte: (Abbuchung monatlich) |
31,65 € |
Unsere Vorteilstickets

Abonnement/9-Uhr-Abonnement
Abo-Jahreskarte für Häufig-Busnutzer
- lohnt sich schon ab 13 Hin-/Rückfahrten im Monat
- Weitere Vorteile: Mitnahmeregelung, als übertragbare Variante erhältlich und viele Vergünstigungen
- jederzeit kündbar

Schülerticket Hessen
Die „Nahverkehrs-Flatrate“ für Hessen
- 365 Tage fahren für 1 Euro pro Tag*
- für alle Schüler und Auszubildenden mit Wohnort und/oder Schul- bzw. Ausbildungsort in Hessen
- gilt ein ganzes Jahr, rund um die Uhr lang in ganz Hessen

Das Seniorenticket Hessen
Für alle ab 65 Jahren
- 365 Tage fahren ab 1 Euro pro Tag*
- für alle ab 65 Jahren
- gilt ein ganzes Jahr lang in Hessen und ist als Basis- und als Komfort-Variante erhältlich

FirmenCard/JobTicket
Von Unternehmen für Mitarbeiter
- für Mitarbeiter von Unternehmen mit Sitz in Wiesbaden oder Mainz mit mindestens 100 Mitarbeitern
- erhältlich als FirmenCard des RMV oder als JobTicket des RNN
Neue Preisstufe: Günstiger fahren zwischen Wiesbaden und dem Umland
Neue Preisstufe für fünf Nachbargemeinden der Landeshauptstadt
Um gerade für Berufspendler die Nutzung des ÖPNV noch attraktiver zu machen, wurde zum Jahresbeginn 2020 eine zusätzliche, besonders günstige Preisstufe 30 neu eingeführt: Sie versteht sich als Nachbarschaftstarif und ist als „Zwischenpreisstufe“ zwischen den Preisstufen 13 und 4 angesiedelt. Die Preisstufe 30 gilt für alle Fahrten zwischen dem Wiesbadener Stadtgebiet und fünf benachbarten Gemeinden im Rheingau-Taunus-Kreis, nämlich Eltville, Kiedrich, Niedernhausen, Schlangenbad und Taunusstein.
Der Preisvorteil gegenüber der Preisstufe 4, der die fünf Gemeinden bislang angehört haben, beträgt rund 17 %!

Kostenlos dabei: Die cleveren Mitnahme-Tickets
Gemäß der RMV-weit gültigen Mitnahmeregelung können Inhaber von Zeit- und Vorteilstickets des Erwachsenentarifs (Wochen-, Monats- und Jahreskarten inklusive 9-Uhr-Karten) sowie von JobTickets und FirmenCards mit Mitnahmeregelung montags bis freitags ab 19:00 Uhr – an Samstagen, Sonntagen und gesetzlichen Feiertagen in Hessen sowie am 24. und am 31. Dezember sogar ganztägig – innerhalb der jeweils gebuchten Preisstufe einen Erwachsenen sowie eine unbegrenzte Anzahl von Kindern unter 15 Jahren kostenlos mitnehmen.
Darüber hinaus können gemäß der erweiterten Mitnahmeregelung des VMW (Verkehrsverbund Mainz-Wiesbaden) Inhaber der oben genannten Zeit- und Vorteilstickets (jedoch ohne JobTickets und FirmenCards) montags bis freitags auch tagsüber (bis 19:00 Uhr) alle eigenen bzw. bis zu drei fremde Kinder unter 15 Jahren kostenlos mitnehmen. Diese VMW-Regelung gilt im gesamten Tarifgebiet 6500 (Wiesbaden, Mainz und Umland) für alle RMV-Verkehrsmittel, also für alle Bus- und Schienenprodukte (ohne IC- und ICE-Züge). Im Fall der Fahrkartennutzung durch ein Kind (6 bis 14 Jahre) gilt die erweiterte VMW-Mitnahmeregelung nicht.

Mobil dabei: Tickets, Fahrpläne sowie aktuelle und lokale Infos
Neben der schnellen Verbindungssuche von Tür zu Tür bietet Ihnen die RMV-App ebenfalls die Möglichkeit Ihre Tickets bargeldlos direkt via Handy zu kaufen. Darüber hinaus erhalten Sie innerhalb der App Zugriff auf aktuelle Verkehrsmeldungen sowie das Liniennetz zum Mitnehmen.
Seit dem Update auf die Version 2.9.0 wurde der Funktionsumfang der App um den Menüpunkt „RMV vor Ort“ erweitert. Damit stehen Ihnen eine Auswahl von Angeboten Ihrer Partner vor Ort, u.a. ESWE Verkehr, auch direkt über die RMV-App zur Verfügung. Über die lokalen Seiten innerhalb der App erhalten Sie noch passgenauere Informationen darüber, was in Ihrem direkten Umfeld passiert.
Weitere Infos erhalten Sie hier.
Beförderungsbedingungen und Tarifbestimmungen
Mit Ihrem Fahrtantritt entsteht automatisch ein Beförderungsvertrag, der folgende Vorschriften beinhaltet:
- Verordnung über die Allgemeinen Beförderungsbedingungen (BefBedV)
- Gemeinsame Beförderungsbedingungen und Tarifbestimmungen des Rhein-Main-Verkehrsverbundes (RMV) nebst Anlagen
- Besondere Beförderungsbedingungen des Verkehrsverbundes Mainz-Wiesbaden (VMW); in Zweifelsfällen und bei Widersprüchen gehen diese den RMV-Vorschriften vor.
Ein gedrucktes Exemplar der RMV- bzw. VMW-Beförderungsbedingungen und -Tarifbestimmungen erhalten Sie kostenlos in der Mobilitätszentrale von ESWE Verkehr
* Kulanzhalber können bis zu drei Jahre alte Sammelkartenabschnitte in Papierform gegen neue Abschnitte eingetauscht werden — und zwar gegen Zahlung des Differenzbetrags, der sich aus der zwischenzeitlich erfolgten Fahrpreisanhebung ergibt. Umtauschstellen sind die Mobilitätszentrale und die Mobilitätsinfos.
** Ggf. unterschiedlich geregelt in den genannten Verkehrsverbünden
*** Nur im Erwachsenentarif (die 65-plus-Variante der Monatskarte ist nicht übertragbar)
**** Falls der Folgemonat das entsprechende Datum nicht aufweist: gültig bis zum letzten Kalendertag des Folgemonats (einschließlich)
K Nur in Verbindung mit gültiger Kundenkarte