Öffentlicher Busnahverkehr nur noch geimpft, genesen oder getestet zu nutzen
Angesichts der verschärften Corona-Lage mit hohen Infektionszahlen gilt in öffentlichen Verkehrsmitteln ab Mittwoch, 24....
In den letzten Wochen hatten die Schüler der fünften Klassen der Wiesbadener Schulen ungewöhnliche Unterrichtseinheiten: Auf dem Stundenplan stand die Teilnahme an der Busschule von ESWE Verkehr. Seit...
Rund 60 Termine stehen für Wiesbadener Schulen bei der Busverkehrsschule zur Verfügung. Der Mobilitätsdienstleister der Landeshauptstadt, ESWE Verkehr, organisiert hauptsächlich für Schüler der...
Neuauflage des interaktiven Liniennetzplans – Funktionserweiterungen und gestalterische Überarbeitung
Rund 150.000 Euro erhält ESWE Verkehr als Fördermittel für das Projekt ESWE-INOS. Die Abkürzung steht für ESWE Innovative Ladeinfrastruktur für On-Demand-Shuttle-Verkehre. Ziel von ESWE-INOS ist die...
Die Ideen und Anregungen der Bürger waren gefragt: am 8. und 10. Dezember fanden die Ideenlaboren zum Wiesbadener Parkraumanagementkonzept statt. ESWE Verkehr hatte als Mobilitätsdienstleister der...
Die Bürgerbeteiligung zum Parkraummanagementkonzept für Wiesbaden geht weiter und diesmal sind die Ideen der Bürger gefragt. Wir laden Sie herzlich ein, mit dem Projektteam zu den Themen „Parken für...
Die Bürgerbeteiligung zum Parkraummanagementkonzept der Landeshauptstadt Wiesbaden startete am 10. September mit einer digitalen Auftaktveranstaltung. Diese war öffentlich zugänglich. Sie richtete...
Im Auftrag der Landeshauptstadt Wiesbaden arbeitet ESWE Verkehr als umfassender Mobilitätsdienstleister federführend daran, eine verbesserte Steuerung des öffentlichen und privaten Parkraums zu...