Die ESWE-Verkehr-App für Tickets
Dass unsere „ESWE Verkehr Tickets“-App das Deutschlandticket als Handyticket enthält, darüber haben wir Sie auch an anderer Stelle schon informiert.
Alle Infos zum Deutschlandticket finden Sie hier.

Deshalb unsere App
Sie stehen nicht auf viel Schnickschnack, sondern möchten eine minimalistische App, die trotzdem einfach und zuverlässig funktioniert?
Dann haben wir genau das Richtige für Sie!
Denn die „ESWE Verkehr Tickets“-App:
- gibt es kostenlos im Apple App Store und bei Google Play.
- ist ganz einfach zu bedienen.
- ist in mehreren Sprachen bedienbar.
- erlaubt die Ticketkontrolle, auch wenn Sie nicht mit dem Internet verbunden sind.
- beinhaltet auch eine Aboverwaltung. So haben Sie alle Bestellungen im Blick.
- unterstützt aktuell SEPA-Lastschrift als Zahlungsart. Weitere Zahlungsmöglichkeiten sind geplant.
- ... und der Funktionsumfang wird in Zukunft noch erweitert!
Einfach registrieren, Ticket auswählen, kaufen und losfahren!
Und nicht nur Wiesbaden entdecken.
Hier bekomme ich die neue Ticket-App von ESWE Verkehr
Die „ESWE Verkehr Tickets“-App steht sowohl im Apple App Store als auch im Google Play Store zur Verfügung.
So kann ich mich registrieren
Vor dem Ticketkauf werden Sie automatisch aufgefordert sich anzumelden. Wenn Sie noch kein Konto haben, können Sie sich direkt schnell und einfach in der App registrieren. Dann kann es schon losgehen!
Diese Handytickets kann ich in der „ESWE Verkehr Ticket“-App kaufen
Die App verkauft sogenannte Handytickets. Damit sind Sie überall mobil. Mit unserer App können Sie sich zum Start
im Abonnement kaufen. Entdecken Sie nicht nur Wiesbaden, sondern auch Deutschland neu.
In Zukunft können in der „ESWE Verkehr Tickets“-App aber auch weitere Tickets als Handyticket gekauft werden.
Wir halten Sie auf dem Laufenden!
Diese Zahlungsarten gibt es
Sie können die Tickets mit der folgenden Zahlungsarten kaufen:
- Lastschrift
Weitere Zahlungsmöglichkeiten sind geplant.
So kann ich kündigen
Die Kündigung kann über folgende Wege erfolgen:
- über unser Online-Kündigungsformular
- per E-Mail an: jahresaboeswe-verkehr.de
- per Brief an: Mobilitätszentrale von ESWE Verkehr, Marktstraße 10, 65183 Wiesbaden
- in der Ticket-App von ESWE Verkehr (sofern das Deutschlandticket/Jobticket als Handyticket erworben wurde)
Hier kann ich mir einen ersten Eindruck über die App von ESWE Verkehr machen
Am besten probieren Sie die „ESWE Verkehr Tickets“-App aber direkt selbst aus.
Was ist, wenn ich Fragen haben?
Einige Fragen rund um das Thema unserer App haben wir Ihnen hier zusammengefasst. Sollten/ Ihre Frage/n nicht dabei sein, nutzen Sie gerne unser Kontaktformular.
Bis dahin: Gute Fahrt!
-
Hierfür gehen Sie bitte in „Ihr Profil“, welches Sie immer oben rechts unter dem Anfangsbuchstaben Ihres Vornamens finden. Unter der Option „Profil bearbeiten“ können Sie persönliche Daten bearbeiten und haben in der „Mein Profil“-Ansicht aber auch noch die folgenden Optionen:
- Zahlungsart anzeigen/ändern
- PIN hinzufügen/ändern
- Passwort ändern
- Bestellungen und
- Benutzerdaten abrufen
-
Klicken Sie bei der Anmeldung auf „Passwort vergessen". In der folgenden Ansicht müssen Sie registrierte E-Mail eingeben, anschließend erhalten Sie einen Link zur Passwortänderung zugesendet.
-
Ja, das ist möglich. Die Spracheinstellungen finden Sie im „Menü“ (die drei Striche oben links).
Hier können Sie zwischen den Sprachen Englisch, Deutsch und Polnisch wählen.
-
Es gibt keine Alterbeschränkung für das Herunterladen der App. Erziehungsberechtigte müssen sich in der App registrieren und das Kind als Ticketnutzer eintragen.
-
Prüfen Sie die Richtigkeit Ihrer angegebenen E-Mail-Adresse.
Bitte überprüfen Sie auch den Spam/Junk Ordner Ihres E-Mail-Postfachs.
-
Im Verlauf der Bestellung des Deutschlandtickets haben Sie die Möglichkeit, Ihre Abo-Nummer oder Chipkarten-Nummer anzugeben. Bitte beachten Sie, dass Ihre Küdigung bis zum 10. des Vormonats bei uns vorliegt. Sofern Sie bereits über ein aktives Abonnement verfügen, wird dieses von uns entsprechend beendet.
-
Nein, nach Ihrer Registrierung in der App können Sie eine Bestellung aufgeben. Erst nach Abschluss des Bestellprozesses erhalten Sie Ihr Ticket unter „Meine Tickets“.
-
Bitte prüfen Sie die Richtigkeit Ihrer angegebenen Daten. Vergewissern Sie sich, dass alle Rechnungen beglichen wurden. Kunden, die eine offene Forderung aufweisen, werden gesperrt und können sich nicht anmelden, bis die Forderung beglichen wurde. Sollten Sie weiterhin Probleme bei der Anmeldung haben, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice. Alle Infos zu den telefonischen Kontaktmöglichkeiten finden Sie hier.
Alternativ können Sie auch unser Kontaktformular nutzen.
-
Ja, die App verkauft sogenannte Handytickets. Mit unserer App können Sie sich, zum Start, das Deutschlandticket und das Jobticket Deutschland im Abonnement kaufen.
In Zukunft können in der „ESWE Verkehr Ticket“-App aber auch weitere Tickets als Handyticket gekauft werden. Wir halten Sie auf dem Laufenden. Weitere Informationen finden Sie auf dieser Seite bzw. auf www.eswe-verkehr.de/ticket-app.
-
Den Ticketkauf finden Sie sehr zentral auf dem Startbildschirm der App; die Funktion nennt sich „Tickets kaufen“. Außerdem haben Sie auch auf anderen Seiten die Möglichkeit hier den gleichnamigen Schnellzugriff in der Fußzeile zu nutzen.
-
Leider sind Handytickets vom Umtausch ausgeschlossen. Sie können diese aber unter dem Menüpunkt „Bestellungen“ (diesen finden Sie, wenn Sie oben rechts auf den Anfangsbuchstaben Ihres Vornamens klicken) vor dem ersten Gültigkeitstag stornieren bzw. Ihr Abonnement bis 10. eines Monats zum Ende des jeweiligen Monats kündigen.
Die Kündigung kann über folgende Wege erfolgen:
- über unser Online-Kündigungsformular
- per E-Mail an: jahresaboeswe-verkehr.de
- per Brief an: Mobilitätszentrale von ESWE Verkehr, Marktstraße 10, 65183 Wiesbaden
- in der Ticket-App von ESWE Verkehr (sofern das Deutschlandticket/Jobticket als Handyticket erworben wurde)
-
Ja, das ist möglich. Grundsätzlich können Sie die Deutschlandtickets für bis zu drei Monate im Voraus in unserer App kaufen. Dies wird aber auch beim Kaufprozess ersichtlich.
Weitere Infos zum Deutschlandticket finden Sie hier.
-
Ja, das ist möglich. Beachten Sie aber bitte, dass immer mindestens eine gültige Zahlungsart angelegt sein muss. Das bedeutet, dass Sie zuerst eine weitere Zahlungsart hinzufügen müssen, bevor Sie eine vorhandene entfernen können. Hierfür gehen Sie bitte in „Ihr Profil“, welches Sie immer oben rechts unter dem Anfangsbuchstaben Ihres Vornamens finden und wählen die Option „Zahlungsart anzeigen/ändern“.
Natürlich können Sie auch mehrere Zahlungsarten anlegen. In diesem Fall können Sie auswählen, mit welcher Zahlungsart Sie die Tickets zahlen möchten. Beachten Sie ebenfalls, dass immer nur eine Zahlart aktiv ist, diese wird als „Standard“ gekennzeichnet. Ein Wechsel der Zahlungsart wirkt sich auf alle zukünftigen Zahlungen aus.
-
Ja, das ist möglich. Das Deutschlandticket ist ein persönliches Ticket und kann nicht von einer Person auf eine andere übertragen werden. Das bedeutet, die Person, für die Sie das Ticket erwerben, darf ausschließlich in Ihrer Begleitung oder mit Ihrem Smartphone reisen. Sollte die Person das Ticket nutzen, jedoch ohne Sie oder Ihr Smartphone unterwegs sein, wird diese Handlung als Reisen ohne gültigen Fahrschein gewertet. Dadurch entsteht ein erhöhtes Beförderungsentgelt in Höhe von 60 Euro.
-
Tickets, die im Voraus bestellt werden, werden aktiviert, sobald die entsprechende Zahlung abgebucht wurde. Bis zu diesem Zeitpunkt sind sie in der Rubrik „Meine Tickets" grau hinterlegt und als Vorbestellungen gekennzeichnet.
-
Über die App gekaufte Tickets werden als Barcode in der App gespeichert und sind ausschließlich hierüber abrufbar. Eine Chipkarte wird nicht ausgestellt.
-
Nachdem Ihr Ticket aktiviert wurde, wird es im Abschnitt „Meine Tickets" mit dem grün markierten Status „aktiv" angezeigt. Wenn Sie auf Ihr aktives Ticket klicken, wird der Barcode in der Kontrollansicht angezeigt. Sie müssen diesen Barcode nur noch dem Kontrollpersonal präsentieren, damit es gescannt werden kann.
-
Die Rechnungen zu Ihren Tickets finden Sie ebenfalls unter dem Punkt „Meine Tickets“. Hier müssen Sie die Ansicht oben nur von „Tickets“ auf „Rechnungen“ umschalten.
-
Ja, bereits gekaufte Tickets sind offline abruf- und nutzbar.
-
Bitte prüfen Sie, ob ein Problem mit Ihrer Zahlart vorliegt. Sollten Sie weiterhin kein Ticket kaufen können, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice.
Alle Infos zu den telefonischen Kontaktmöglichkeiten finden Sie hier.
Alternativ können Sie auch unser Kontaktformular nutzen.
-
Installieren Sie die „ESWE Verkehr Ticket"-App auf Ihrem neuen Smartphone und melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten an. Damit erhalten Sie umgehend wieder vollen Zugriff auf Ihr Kundenkonto sowie Ihre Ticketinformationen.
Beachten Sie bitte, dass aus Sicherheitsgründen eine solche Aktivierung nur einmal alle 30 Tage möglich ist, um Missbrauch vorzubeugen. Sie können Ihre Tickets nicht gleichzeitig auf mehreren Smartphones verwenden. Falls Sie dennoch innerhalb dieses Zeitraums einen weiteren Versuch unternehmen, wird Ihr Ticket aus Sicherheitsgründen gesperrt.
Für diesen Fall kontaktieren Sie uns bitte. Alle Infos zu den telefonischen Kontaktmöglichkeiten finden Sie hier.
Alternativ dazu steht Ihnen auch unser Kontaktformular zur Verfügung.
-
Leider ist es nicht möglich, Ihre Chipkarte in ein Handyticket umzuwandeln. Sie haben die Option, zwischen diesen beiden Varianten zu wählen. Wenn Sie sich für eine Änderung der Ausgabeform entscheiden, müssen Sie das aktuelle Ticket kündigen und eine neue Bestellung tätigen.
-
Sie haben die Wahl zwischen dem Handyticket oder der Chipkarte, um Ihr Deutschlandticket zu nutzen. Bitte beachten Sie, dass jeweils nur eine dieser Optionen als Nutzermedium verwendet werden kann.
-
Abgelaufene Tickets finden Sie mit dem Hinweis „veraltet“ bis zu drei Monate in der Ticketübersicht unter dem Punkt „Meine Tickets“ auf dem Startbildschirm.
-
Nachdem Sie sich in der App registriert haben, können Sie während des Bestellvorgangs die Nummer Ihres aktuellen Abonnements oder Ihrer Chipkarte angeben. Sofern Sie Ihre Kündigung bis zum 10. des Vormonats einreichen, wird Ihr aktueller Vertrag von uns zum Startdatum Ihres Deutschlandtickets beendet.
-
Das Deutschlandticket ist monatlich, bis zum 10. des Vormonates kündbar.
-
Ihr Konto wird immer am Monatsanfang von uns belastet.
-
Aktuell steht nur SEPA-Lastschrift als Zahlungsart zur Verfügung. Weitere Zahlungsmöglichkeiten sind geplant.
-
Wenn es zu einer Rücklastschrift auf Ihrem Bankkonto gekommen ist, wird Ihr Zugang zu Ihrem Benutzerkonto in der App vorübergehend gesperrt. Um die ausstehende Zahlung zu begleichen, bitten wir Sie darum, den entsprechenden Betrag inklusive der anfallenden Bankgebühren auf unsere Ihnen bekanntes Bankkonto zu überweisen. Bitte tragen Sie in den Verwendungszweck sowohl Ihre Benutzer-E-Mail als auch die Rechnungsnummer ein. Um Ihre Kontosperre zügig aufheben zu können, lassen Sie uns gerne einen Nachweis über die Zahlung zukommen. Für weitere Fragen zum Thema Zahlungen nutzen Sie gerne die telefonischen Kontaktmöglichkeiten, die Sie hier finden.
Alternativ können Sie auch unser Kontaktformular nutzen.
-
-
Nach Ihrer Registrierung in der „ESWE Verkehr Tickets“-App müssen Sie in den Einstellungen den QR-Code abscannen, der in dem Brief abgebildet ist. Hierzu klicken Sie auf den Anfangsbuchstaben Ihres Namens oben rechts. Anschließend klicken Sie auf „Benutzer zur Gruppe hinzufügen“ und scannen den QR-Code ab. (Sollte das Abscannen nicht funktionieren, können Sie den Aktivierungscode auch manuell eingeben).
Sobald Sie den QR-Code gescannt haben, wird das Jobticket Deutschland automatisch in der Auswahl der verfügbaren Tickets angezeigt.
Bitte achten Sie bei der Aufgabe Ihrer Bestellung besonders auf das Gültigkeitsdatum und den Preis, der im Rahmen Ihrer Vereinbarung mit Ihrem Arbeitgeber festgelegt wurde. Wir empfehlen außerdem, vor Abschluss der Bestellung Ihren Warenkorb nochmals zu überprüfen.
Sobald der Kauf abgeschlossen ist, wird Ihr Jobticket in der Rubrik „Meine Tickets" angezeigt. -
Sobald Sie Ihren persönlichen QR-Code mit Ihrem Arbeitgeber verknüpft haben, haben Sie die Möglichkeit, unter dem Abschnitt „Tickets kaufen“, Ihr Jobticket Deutschland unkompliziert auszuwählen.
-
Vergewissern Sie sich, dass Sie das richtige Ticket bestellt haben. Die Auswahl des JobTicket Deutschland befindet sich in der Ticketsübersicht unter dem Deutschlandticket. Sollte hier alles korrekt sein und das Problem weiterhin bestehen, fragen Sie bei Ihrem Arbeitgeber nach oder kontaktieren Sie bitte unser Jobticketteam über die E-Mail firmencard@eswe-verkehr.de.
Alternativ können Sie auch unser Kontaktformular nutzen.