The car sharing service is expanding!

105 stations and around 180 available vehicles in Wiesbaden

The range of car sharing stations throughout the city will be expanded by 18 new stations by autumn 2024, bringing the total to around 180 vehicles at 105 stations for the first time. Citizens of the city of Wiesbaden will be able to book and use a variety of different vehicles, from small cars to estate cars and vans, depending on their needs.

Further information on the tariff offers of the three car sharing providers operating in Wiesbaden - book-n-drive, scouter and stadtmobil - is also available from the ESWE Verkehr mobility centre.


Overview of stations

All car sharing stations can be found in our interactive network map or in the geoportal of the state capital Wiesbaden.

A map with all car sharing providers and other useful maps can also be found on the geoportal of the state capital Wiesbaden: geoportal.wiesbaden.de

Here you will find an overview of the most recently installed car sharing stations.

Car sharing providers in Wiesbaden are:


Carsharinganbieter in Wiesbaden sind:

Logo des Carsharing-Anbieters book-n-drive

book-n-drive

book-n-drive ist der größte Carsharing-Anbieter in Wiesbaden. Egal ob innerstädtische Fahrten, Wochenendausflüge oder Umzüge: book-n-drive bietet durch seine unterschiedlichen Fahrzeugtypen und Buchungsmöglichkeiten für jeden Anlass das passende Angebot. book-n-drive ist nicht nur in Wiesbaden präsent, sondern bietet über 1.000 Fahrzeuge allein im Rhein-Main-Gebiet an.

Logo des Carsharing-Anbieters stadtmobil

stadtmobil

Das Ziel von stadtmobil ist es, den privaten Autobesitz zu verringern und dabei die Mobilität für den Einzelnen zu verbessern durch unser bundesweites Carsharing-Netz.  Städte vom Autoverkehr zu entlasten erhöht die Lebensqualität, tut dem Klima gut und schafft Freiräume durch weniger Autos und Parkplätze. stadtmobil versteht sich als Teil des Umweltverbundes mit dem öffentlichen Verkehr, dem Fahrradfahren und zu Fuß gehen.

So entlastet stadtmobil die Umwelt:

  • Jedes stadtmobil-Fahrzeug ersetzt im Mittel mehrere Privat-Pkw.
  • stadtmobil-Fahrzeuge sind jünger und sparsamer. Der Kraftstoffverbrauch ist deutlich niedriger und Sie nutzen das Fahrzeug, das von der Größe passt.
  • stadtmobil-Fahrzeuge werden nur bei Bedarf genutzt – in Ergänzung zu anderen Verkehrsmitteln.

Wir sind dezentral organisiert und in der Region präsent. Sie finden in jeder Region Ihren lokalen Ansprechpartner.