Das vergünstigte Deutschland-Ticket für Mitarbeitende
Machen Sie Ihre Mitarbeitenden mobil und fördern Sie gleichzeitig eine nachhaltige Mobilitätslösung mit dem JobTicket Deutschland!
Vorteile für den Arbeitgeber:
- Für Ihr Unternehmen: Attraktiver Rabatt auf das Deutschland-Ticket, geringerer administrativer Aufwand, da Ihre Mitarbeiter eigenständige Vertragspartner der ESWE Verkehrsgesellschaft, mehr freie Firmenparkplätz für Ihre Kunden
- Für Ihre Mitarbeiter:innen: Ob beruflich oder privat, an 365 Tagen im Jahr immer flexibel im Nahverkehr in ganz Deutschland unterwegs
- Als Handyticket ist das Deutschland-Ticket Jobticket immer dabei, auch offline
- Gut für die Umwelt: Reduziert den CO₂-Ausstoß Ihrer Beschäftigten

Preis
Tarifbereich | Zuschussvarianten | Rabatt von ESWE Verkehr | Kosten für den Arbeitnehmer |
---|---|---|---|
deutschlandweit | Minimalzuschuss: Arbeitgeber zahlt 25% Zuschuss = 14,50 Euro | 5% = 2,90 Euro | 40,60 Euro |
deutschlandweit | Maximalzuschuss: Arbeitgeber zahlt 95% Zuschuss = 55,10 Euro | 5% = 2,90 Euro | 0,00 Euro |
5 % Rabatt auf das Deutschland-Ticket: So profitieren Sie vom JobTicket Deutschland
Die Tarifbestimmungen für das Deutschland-Ticket (D-Ticket) geben die Bedingungen für die Ausgabe des JobTicket Deutschland vor.
- Der Arbeitgeber schließt einen Rahmenvertrag mit ESWE Verkehr über den Bezug von JobTickets Deutschland. Weitere Niederlassungen bzw. Standorte des Unternehmens können in den Rahmenvertrag integriert werden.
- Der Arbeitgeber leistet je JobTicket einen Zuschuss von mindestens 25 % auf den Ausgabepreis von 58,00 €. Freiwillige höhere Zuschüsse bis hin zu einer vollständigen Kostenübernahme durch den Arbeitgeber sind selbstverständlich möglich.
- Ob kleines Unternehmen oder großer Konzern, jede Organisation kann das JobTicket Deutschland nutzen. Die Kosten für den Arbeitgeber richten sich nach der Anzahl der abgenommenen Tickets und damit nach der Nutzeranzahl.
Unser Angebot
Für Arbeitgebende
Kontaktieren Sie Ihren Ansprechpartner bei uns
Angela Brehm-Bengül
Per E-Mail an:
firmencard@eswe-verkehr.de
Oder telefonisch:
(0611) 450 22-137
Für Arbeitnehmer
Hat Ihr Arbeitgeber/ Unternehmen bereits eine Vereinbarung für das JobTicket Deutschland mit uns abgeschlossen? Dann können Sie hier unsere App herunterladen.
Hinweise zur Rechnungsabwicklung
- Der Arbeitgeber und ESWE Verkehr schließen einen Rahmenvertrag zum JobTicket Deutschland.
- Die Zahlung des Zuschusses durch den AG erfolgt direkt an ESWE Verkehr.
- Die Mitarbeitenden selbst schließen über den Bestellvorgang ein Abonnement-Vertrag mit ESWE Verkehr ab.
Die Kosten für das JobTicket Deutschland werden monatlich direkt vom Nutzer (abzgl. des festgelegten AG-Zuschusses) von ESWE Verkehr abgebucht.
Häufig gestellte Fragen
Deutschland-Ticket
-
Wo gilt das Deutschlandticket und wo nicht?
Das Deutschlandticket gilt in allen öffentlichen Verkehrsmitteln in Deutschland auch in der 2. Klasse in Regionalzügen. Das Deutschlandticket gilt allerdings nicht für Fernverkehrszüge (IC, EC, ICE) oder bei anderen Anbietern wie FlixTrain.
Wo, fahren, Gültigkeit -
Wie und wo erhalte ich das Deutschlandticket?
Sicher ist, dass Sie das Deutschlandticket als digitales Abo für 58 Euro monatlich kaufen können. Es ist monatlich kündbar.
Sobald Sie das Ticket kaufen können, werden wir Sie informieren - auch ob Sie das Ticket vor Ort in unserer Mobilitätszentrale oder in den Mobilitätsinfos kaufen können.
Mitnahmeregelung
-
Kann ich andere Personen kostenlos mitnehmen?
Für Kinder unter 6 Jahren ist das fahren auch weiterhin kostenlos. Kinder über 6 jahren und Erwachsene können nicht kostenlos mitgenommen werden. Sie benötigen ein eigenes Ticket.
Mitnahmeregelung -
Ist das Deutschlandticket übertragbar?
Das Deutschlandticket ist personenbezogen und nicht auf andere Personen übertragbar. Ein personenbezogenes Ticket, gilt nur für seinen Inhaber — und nur in Verbindung mit einem amtlichen Lichtbildausweis. Auf der personalisierten eTicket-Chipkarte sind Ihr Name (in verschlüsselter Form), Ihr Geburtsdatum (Monat und Jahr) sowie Ihr Geschlecht gespeichert.
-
Kann ich mein Fahrrad kostenlos mitnehmen?
Die kostenlose Mitnahme von Fahrrädern ist nicht automatisch Bestandteil des Deutschlandtickets. Dies unterscheidet sich je nach Verkehrsunternehmen und es gelten die jeweiligen tariflichen Regelungen vor Ort.
Für die Mitnahme eines Fahrrads in unseren Bussen und im gesamten RMV-Tarifgebiet wird kein zusätzliches Ticket benötigt – Sie können Ihr Fahrrad also kostenlos mitnehmen. Allerdings besteht kein Anspruch auf die Mitnahme von Fahrrädern und Tretrollern. Rollstuhlfahrer sowie Fahrgäste mit Kinderwagen haben bei der Beförderung Vorrang vor Fahrgästen mit Fahrrädern oder Tretrollern.
-
Kann ich meinen Hund kostenlos mitnehmen?
Die kostenlose Mitnahme von Hunden oder anderen Tieren ist nicht automatisch Bestandteil des Deutschlandtickets. Dies unterscheidet sich je nach Verkehrsunternehmen und es gelten die jeweiligen tariflichen Regelungen vor Ort.
In den Bussen von ESWE Verkehr und den anderen Verkehrsunternehmen im RMV gelten die Gemeinsame Beförderungsbedingungen (gültig ab 01.01.2022) . Unter § 11 Mitnahme von Tieren können Sie die Grundlagen für das Mitnehmen von Tieren nachlesen. Wichtig ist: Blindenführhunde, die Blinde begleiten, dürfen immer mitfahren!
Bestehende Abokunden
-
Muss ich für das Deutschlandticket mein Abonnement kündigen?
Wenn Sie bereits ein Abonnement bei uns abgeschlossen haben, müssen Sie nichts tun! Auf keinen Fall sollten Sie es kündigen. Sie können zu gegebener Zeit entscheiden, ob Sie im bestehenden Abo bleiben oder ins Deutschlandticket wechseln möchten. Sobald ein Starttermin für das Deutschlandticket feststeht, kommen wir auf Sie zu.
Das gilt für alle Abonnements, wie z. B. das Schülerticket und das Seniorenticket Hessen und auch für die FirmenCard/das JobTicket.
Abo, Bestandskunde -
Werden alle Vereinbarungen meines Abos automatisch übernommen?
Mit dem Deutschlandticket wird unser Nahverkehr für alle einfacher zugänglich und für viele sogar erheblich kostengünstiger. Bestehende Abonnements müssen nicht gekündigt werden. Sie können zu gegebener Zeit entscheiden, ob Sie im bestehenden Abo bleiben oder ins Deutschlandticket wechseln möchten. Besondere Vereinbarungen, wie zum Beispiel Mitnahmeregelungen, werden beim Wechsel zum Deutschlandticket nicht übertragen. Andere Personen, Hunde oder Fahrräder können für einen entsprechenden Aufpreis (tarifliche Regelung vor Ort) mitgenommen werden.
Ticketkauf
-
Wird es beim Deutschlandticket Sozialtarife bzw. Ermäßigungen geben?
Die Details zu Ermäßigungen für Schüler, Studenten oder Auszubildende sowie Regelungen für geringfügig Beschäftigte werden von den Ländern und Verkehrsverbünden geklärt. Sobald hier Ergebnisse vorliegen, werden wir Sie umgehend informieren.
-
Gilt das Deutschlandticket auch für Kinder?
Kinder unter sechs Jahren fahren kostenlos mit dem ÖPNV und benötigen kein Deutschlandticket. Kinder über 6 Jahre müssen ein Ticket erwerben.
Es gibt die Option, das günstigere Schülerticket Hessen zu kaufen. Damit fahren schulpflichtige Kinder für 379 Euro im Jahr in ganz Hessen. Wenn Sie für Ihr Kind das Deutschlandticket nicht benötigen, können Sie auch dieses Ticket erwerben.
-
Wie kann ich das Deutschlandticket kündigen?
Das Deutschlandticket ist monatlich kündbar. Die Kündigung muss dabei bis zum 10. eines Monats zum Ende des jeweiligen Kalendermonats erfolgen.