Die ESWE Verkehr Tickets-App
für das Deutschland-Ticket
Appsolut einfach – das Deutschland-Ticket immer dabei. Mit der ESWE Verkehr Tickets-App mobil unterwegs bleiben – jetzt downloaden, registrieren, Ticket kaufen und app geht’s!
Jetzt die ESWE Verkehr Tickets-App entdecken:
- Einfache Bedienung.
- Ticket immer verfügbar – auch offline.
- Flexible Abo- und Profilverwaltung.
Ab die Fahrt, fertig, los!

App jetzt downloaden
Deutschland-Ticket gefällig? Jetzt die ESWE Verkehr Tickets-App im iOS App Store und Google Play Store runterladen.
Appsolut übersichtlich - die ESWE Verkehr Tickets-App
Alle verfügbaren Tickets in der App

Deutschland-Ticket
- gilt in allen Nahverkehrszügen, Bussen und Straßenbahnen in Wiesbaden und ganz Deutschland, sowie in der 2. Klasse in Regionalzügen
- gibt's auch als Handyticket in unserer ESWE Verkehr Tickets-App

JobTicket Deutschland
- rabattiertes und bezuschusstes Deutschland-Ticket für Mitarbeitende von Unternehmen
- gilt in allen Nahverkehrszügen, Bussen und Straßenbahnen in Wiesbaden und ganz Deutschland, sowie in der 2. Klasse in Regionalzügen
Ihre Zahlungsmöglichkeiten bei uns
Die Bundesweiten Betrugsfälle rund um das Deutschland-Ticket treffen auch ESWE Verkehr. Daher sehen wir uns gezwungen, die Zahlung per SEPA-Lastschriftverfahren für Neukunden auszusetzen.
Bestehende Kunden
Kunden, die ihr Ticket bereits per Lastschrift bezahlen, können dies weiterhin tun. Eine Änderung der Bankverbindung für Käufe in der App ist nicht möglich.
Neukunden
Neukunden können ihre Tickets per Kreditkarte (MasterCard und VISA) und demnächst auch über Paypal kaufen.
Alternativ
Es besteht weiter die Möglichkeit, ein Deutschland-Ticket-Abonnement in einer unserer Vorverkaufsstellen oder über unser Abo-Online-Portal abzuschließen. Dabei kann ein SEPA-Lastschriftmandat jeweils bis zum 10. des Vormonats erteilt werden.
Fragen oder Probleme mit der App? Jetzt Kontakt aufnehmen.
Rechtliches
Häufig gestellte Fragen
App Update
-
Warum wird die Seite zur Passwortvergabe nicht richtig angezeigt?
Bei einigen Browsern kann es zu Skalierungsproblemen auf der Seite zur Passwortänderung kommen, wodurch das Passwort nicht bestätigt werden kann. Wir arbeiten bereits an einer Lösung des Problems. Bitte überprüfen Sie, ob Ihr Browser auf dem neuesten Stand ist. Alternativ können Sie einen anderen Browser verwenden oder den Prozess über den Computer durchführen, indem Sie dort den Link öffnen und sich anschließend mit dem neuen Passwort in der App anmelden.
-
Was kann ich tun, wenn ich Probleme bei der Anmeldung in der App habe?
Bitte deinstallieren Sie zunächst die App und laden sie anschließend aus dem App Store (iOS) oder dem Google Play Store (Android) erneut herunter.
Setzen Sie nun bitte Ihr Passwort zurück. Sollte die Aufforderung zur Passwortänderung nicht automatisch als Pop-up angezeigt werden, klicken Sie bitte in der Anmeldemaske auf „Passwort vergessen“.
An Ihre hinterlegte E-Mail-Adresse wird Ihnen ein Link zur Zurücksetzung Ihres Passwortes zugesendet. Dies kann in Einzelfällen einige Minuten dauern.
Klicken Sie auf den Link „Passwort zurücksetzen“, vergeben Sie ein neues Passwort und klicken Sie auf „Passwort ändern“. Warten Sie einen Moment, bis die Änderung abgeschlossen ist.
Sobald das neue Passwort festgelegt wurde, erhalten Sie eine Bestätigung, dass die Änderung erfolgreich war.
Nach dem Zurücksetzen des Passworts öffnen Sie bitte die App erneut. Melden Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse und dem neuen Passwort an, indem Sie auf den „Anmelden“-Button klicken. Ihr Account sollte nun aktiv sein. -
Warum wird mein Ticket nach der Anmeldung nicht angezeigt?
Bei einigen Apple Geräten kann es aufgrund eines Verbindungsfehlers dazu kommen, dass Ihr Ticket nicht angezeigt wird. Dieses Problem wurde mit einem Update für iOS-Geräte behoben. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die neueste Version (7.1.47) der App aus dem App Store heruntergeladen haben. Nach der Aktualisierung sollte Ihr aktives Ticket wieder angezeigt werden.
-
Warum wird mein Geburtsdatum falsch angezeigt?
Das Geburtsdatum wird aufgrund eines Anzeigefehlers möglicherweise falsch dargestellt. Unsere Entwickler sind bereits informiert und arbeiten an einer schnellen Lösung. Bei einer Fahrausweiskontrolle wird das korrekte Geburtsdatum angezeigt.
-
Wie melde ich mich nach dem Update an?
Nach dem Update der App müssen sich Bestandskunden mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort anmelden. Aufgrund neuer Sicherheitsrichtlinien ist es erforderlich, das Passwort anschließend zurückzusetzen.
Für Bestandskunden:
- Öffnen Sie die App, geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein und tippen Sie auf „Anmelden“.
- Tippen Sie nach der Eingabe Ihrer Zugangsdaten erneut auf „Anmelden“. Sie erhalten eine E-Mail mit einem Link zum Zurücksetzen Ihres Passworts.
- Öffnen Sie die E-Mail und klicken Sie auf „Passwort zurücksetzen“. Falls der Link abgelaufen ist, tippen Sie in der App erneut auf „Anmelden“, um eine neue E-Mail zu erhalten. Achten Sie darauf, immer den Link aus der neuesten E-Mail zu verwenden und warten Sie gegebenenfalls ein paar Minuten, bevor Sie eine neue E-Mail anfordern.
- Legen Sie ein neues Passwort fest (mind. 8 Zeichen, Groß- und Kleinbuchstaben, eine Zahl und ein Sonderzeichen).
- Bestätigen Sie das neue Passwort mit „Neues Passwort bestätigen“. Achtung: Die Bestätigung kann einige Sekunden dauern. Bitte klicken Sie nur einmal auf den Bestätigungs-Button, da es sonst zu einer Fehlermeldung kommen kann.
- Melden Sie sich anschließend mit Ihrer E-Mail-Adresse und dem neuen Passwort an.
- Nach der erfolgreichen Änderung erhalten Sie eine Bestätigung und können auf Ihr Ticket zugreifen.
Für Neukunden:
Tippen Sie auf „Jetzt erstellen“, um ein neues Konto anzulegen.
-
Was passiert, wenn ich das Update nicht durchführe?
Da die aktuelle App zum 31.03.2025 abgeschaltet wird, ist es wichtig, das Update rechtzeitig durchzuführen, damit Sie Ihr Deutschlandticket weiterhin nutzen können.
Eine Nichtdurchführung des Updates führt nicht zur automatischen Kündigung des Abonnements. Wenn eine Kündigung gewünscht ist, kann sie direkt in der App durchgeführt werden. -
Warum muss ich mein Zahlmittel erneut hinterlegen?
Aufgrund neuer Sicherheitsrichtlinien ist es erforderlich, Ihre Kreditkartendaten bei unserem Zahlungsdienstleister LOGPAY zu hinterlegen. Geben Sie dazu Ihre Kartennummer sowie den dreistelligen CVV-Prüfcode ein. Anschließend werden Sie aufgefordert, Ihre Kreditkarte über das 3D-Secure-Verfahren zu verifizieren.
-
Wo finde ich meine Rechnungen?
Die Rechnungen zu Ihren Tickets erhalten Sie derzeit ausschließlich über unseren Kundenservice. In Zukunft wird es Ihnen auch wieder möglich sein, die Rechnungen direkt über die „ESWE Verkehr Ticket“-App anzufordern.
Alle Informationen zu den telefonischen Kontaktmöglichkeiten finden Sie hier.
Alternativ können Sie auch unser Kontaktformular nutzen.
Anmeldung
-
Ich habe keine E-Mail-Bestätigung erhalten. Woran liegt das?
Bitte überprüfen Sie Ihre angegebene E-Mail-Adresse und den Spam/-Junk Ordner Ihres E-Mail-Postfachs.
Sollten Sie weiterhin Probleme haben wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice. Alle Infos zu den telefonischen Kontaktmöglichkeiten finden Sie hier. Alternativ können Sie auch unser Kontaktformular nutzen.
-
Wo trage ich meine bestehende Kundennummer ein?
Im Verlauf des Bestellprozesses haben Sie die Möglichkeit, Ihre Abo- oder Chipkartennummer anzugeben. Sofern Sie bereits über ein aktives Abonnement verfügen, wird dieses von uns gemäß der Tarifbestimmungen gekündigt. Bitte beachten Sie, dass ein Wechsel von Ihrem bestehenden ESWE-Abonnement in die Ticket-App nur bis spätestens zum 10. des Vormonats möglich ist.
Ticket
-
Wo kann ich meine Bestellung stornieren bzw. kündigen?
Leider sind Handytickets vom Umtausch ausgeschlossen und nicht stornierbar. Eine Kündigung ist bis zum 10. eines Monats zum Monatsende möglich.
Die Kündigung kann über folgende Wege erfolgen:
- über unser Online-Kündigungsformular
- per E-Mail an: jahresabo@eswe-verkehr.de
- per Brief an: Mobilitätszentrale von ESWE Verkehr, Marktstraße 10, 65183 Wiesbaden
- in der Ticket-App von ESWE Verkehr (sofern das Deutschlandticket/Jobticket als Handyticket erworben wurde)
-
Wann wird mein Ticket aktiviert?
Bereits vorausbestellte Tickets, werden zum gewünschten Gültigkeitsbeginn aktiviert.
Bis zu diesem Zeitpunkt sind sie in der Rubrik „Deine Tickets" grau hinterlegt und als Vorbestellungen gekennzeichnet. -
Kann ich mein Ticket auch offline nutzen, wenn keine Internetverbindung besteht?
Ja, bereits gekaufte Tickets sind offline abruf- und nutzbar.
-
Kann ich das Handyticket und eine Chipkarte (eTicket) parallel benutzen?
Sie haben die Wahl zwischen dem Handyticket oder der Chipkarte, um Ihr Deutschlandticket zu nutzen. Bitte beachten Sie, dass jeweils nur eine dieser Optionen als Nutzermedium verwendet werden kann.
Vertrag
-
Ich möchte mein Deutschlandticket in der App kündigen. Wie geht das?
Die Kündigung kann über folgende Wege erfolgen:
- über unser Online-Kündigungsformular
- per E-Mail an: jahresabo@eswe-verkehr.de
- per Brief an: Mobilitätszentrale von ESWE Verkehr, Marktstraße 10, 65183 Wiesbaden
- in der Ticket-App von ESWE Verkehr (sofern das Deutschlandticket/Jobticket als Handyticket erworben wurde)
-
Ich möchte mein Abonnement beenden, welche Fristen sind zu beachten?
Das Deutschlandticket ist monatlich, bis zum 10. des Vormonates kündbar.
Allgemeines und Support
-
Wo kann ich Push-Benachrichtigungen anschalten?
Gehen Sie im Menü Ihres Smartphones in den Bereich Einstellungen > Apps. Dort können Sie die Push-Nachrichten an- oder ausschalten.
-
Warum muss ich meinen Namen angeben beim Kauf des Tickets?
HandyTickets sind aus Gründen der Fälschungssicherheit immer nur personalisiert erhältlich. Bei Aufforderung müssen Sie sich daher auch ausweisen.
-
Wird es ein Widget geben?
Aktuell ist noch kein Widget in Planung. Wir nehmen Ihre Anregungen dazu aber gerne auf, nutzen Sie doch gerne unser Kontaktformular zur „Meine ESWE Tickets“-App.
Zahlung
-
Warum kann ich SEPA-Lastschrift nicht als Zahlungsart auswählen?
Aus Gründen der Betrugsprävention sind wir gezwungen, SEPA-Lastschriften als Zahlungsmethode für Neukunden zu deaktivieren.
-
Warum muss ich meine Kreditkartendaten aktualisieren, wenn sie bereits aktuell sind?
Aufgrund neuer Sicherheitsstandards ist eine erneute Verifizierung Ihrer Kreditkarte erforderlich. Klicken Sie dazu einfach auf die entsprechende Meldung in der App, um Ihre Kreditkartendaten bei unserem Zahlungsdienstleister LOGPAY zu hinterlegen und diese über das 3D-Secure-Verfahren zu verifizieren.
-
Wie kann ich ausstehende Beträge begleichen?
Bei Fragen zu Zahlungen schauen Sie bitte in die FAQs https://kundenservice.logpay.de/faq unseres Zahlungsdienstleisters oder kontaktieren Sie den Kundenservice unter kundencenter@logpay.de.
-
Welche Zahlungsarten gibt es?
- Kreditkarte (MasterCard und VISA – zur Anlage werden Ihr vollständiger Name, Kreditkartennummer und Kartenprüfnummer benötigt)
- Demnächst verfügbar: Paypal (hierfür ist ein separates Paypal-Konto nötig)
-
Ich habe das Ticket vorbestellt, wann wird von meinem Konto abgebucht?
Ihr Konto wird zum letzten Tag des Monats vor Start ihres Tickets durch Logpay belastet.
JobTicket
-
Wieso wird mir ein falscher Preis bei meinem JobTicket angezeigt?
Vergewissern Sie sich, dass Sie das richtige Ticket bestellt haben. Die Auswahl des JobTicket Deutschland befindet sich in der Ticketsübersicht unter dem Deutschlandticket. Sollte hier alles korrekt sein und das Problem weiterhin bestehen, fragen Sie bei Ihrem Arbeitgeber nach oder kontaktieren Sie bitte unser Jobticketteam über die E-Mail firmencard@eswe-verkehr.de.
Alternativ können Sie auch unser Kontaktformular nutzen.
-
Wo finde ich das JobTicket Deutschland in der App?
Sobald Sie Ihren persönlichen QR-Code mit Ihrem Arbeitgeber verknüpft haben, haben Sie die Möglichkeit, unter dem Abschnitt „Tickets kaufen“, Ihr Jobticket Deutschland unkompliziert auszuwählen.