Suchen auf www.eswe-verkehr.de

Bitte geben Sie den gewünschten Suchbegriff in das Textfeld ein.

Wenn Sie nach mehreren Begriffen suchen möchten, dann trennen Sie die Begriffe durch ein Leerzeichen. Um nach einer genauen Wortfolge zu suchen, schließen Sie die Begriffe in Anführungszeichen ein („...“).


Suchergebnisse

433 Treffer:
Entdecken Sie barrierefreien ÖPNV in Wiesbaden mit ESWE Verkehr. Erfahren Sie alles über unsere barrierefreien Busse, Haltestellen und Services für mobilitätseingeschränkte Fahrgäste. Komfortabel,…  
2. App
Entdecken Sie die ESWE Verkehr Ticket-App: Ihr einfacher und bequemer Weg, das Deutschlandticket oder Job-Deutschlandticket zu erwerben und zu verwalten. Nutzen Sie die App, um Ihre Fahrkarten…  
3. Presse
Die Pressestelle von ESWE Verkehr bietet aktuelle Informationen und Pressemitteilungen rund um den öffentlichen Nahverkehr in Wiesbaden. Journalisten und Medienvertreter finden hier Ansprechpartner,…  
Folgen Sie uns auf Social Media! Entdecken Sie unsere neuesten Updates, Aktionen und Infos auf Ihren Lieblingsplattformen.  
5. Tickets
Entdecken Sie alle verfügbaren Tickets bei ESWE Verkehr. Informieren Sie sich über Einzelfahrscheine, Tageskarten, Monats- und Jahreskarten sowie spezielle Angebote. Finden Sie schnell das passende…  
Ihr Jobticket Deutschland bei ESWE Verkehr Besonderheiten des JobTicket Deutschland: Deutschlandweite Gültigkeit monatlich kündbar (bis zum 10. des Vormonats) gilt in der 2. Klasse im Nahverkehr…  
Kontaktieren Sie ESWE Verkehr schnell & einfach – Ihr direkter Draht für Fragen, Feedback & Anliegen rund um den Nahverkehr in Wiesbaden. Jetzt Formular ausfüllen!  
Online Bestellung Bestellen Sie Ihr Schülerticket Hessen bequem über das „Abo Online“-Portal von ESWE Verkehr. Registrieren Sie sich einfach und bestellen Sie Ihr Ticket direkt online.   
Mit der Post Sie können den Bestellschein ausfüllen, unterschreiben und uns per Post zukommen lassen.  Mobilitätszentrale von ESWE VerkehrMarktstraße 1065183 Wiesbaden  
18. Vor Ort
Vor Ort Bringen Sie Ihre Unterlagen zu einer ESWE Verkehr Servicestelle mit. Um Ihr Schülerticket Hessen bei einer unserer Servicestellen zu kaufen, benötigen Sie folgende…  
Danke für Ihre Anfrage! Wir haben Ihre Anfrage erhalten und werden diese schnellstmöglich bearbeiten.  
Online Bestellung Bestellen Sie das Schülerticket Hessen WI15-Ticket bequem über das Abo-Online-Portal von ESWE Verkehr. Registrieren Sie sich einfach und bestellen Sie Ihr Ticket direkt…  
Mit der Post Sie können den Bestellschein ausfüllen, unterschreiben und uns per Post zukommen lassen.  Mobilitätszentrale von ESWE VerkehrMarktstraße 1065183 Wiesbaden  
22. Vor Ort
Vor Ort Bringen Sie Ihre Unterlagen zu einer ESWE Verkehr Servicestelle mit.   
Online Bestellung Bestellen Sie das Schülerticket Hessen WI15-Ticket bequem über das Abo-Online-Portal von ESWE Verkehr. Registrieren Sie sich einfach und bestellen Sie Ihr Ticket direkt…  
Mit der Post Sie können den Bestellschein ausfüllen, unterschreiben und uns per Post zukommen lassen.  Mobilitätszentrale von ESWE VerkehrMarktstraße 1065183 Wiesbaden  
25. Vor Ort
Vor Ort Bringen Sie Ihre Unterlagen zu einer ESWE Verkehr Servicestelle mit.   
Deutschland-Ticket D-Ticket bei ESWE Verkehr kaufen – gibts auch in der App!  
150 Jahre Wiesbadener ÖPNV Öffentlicher Nahverkehr in Wiesbaden – Aktionen und Events zum Jubiläumsjahr.  
Schülerticket Hessen WI15 Wiesbadener Kinder und Jugendliche fahren für 15 Euro im Monat.  
Die Änderungen zum Fahrplanwechsel haben sich nach einer ersten Zwischenbilanz im täglichen Busverkehr gut bewährt.  
Kontaktformular Sie brauchen unsere Unterstützung bei einem Anliegen? Füllen Sie bitte das Online-Kontaktformular aus.  
31. Telefon
Telefon Fahrplan- und Tarifinformationen erhalten Sie über die Hotline des Rhein-Main-Verkehrsverbunds.  Täglich rund um die Uhr stehen Ihnen unter der Nummer  (069) 24 24 80…  
32. Postfach
Postfach Gerne können Sie uns Ihr Anliegen auch per Brief schildern: ESWE Verkehrsgesellschaft mbH Postfach 2369 65013 Wiesbaden  
33. EcoStep
Die ESWE Verkehrsgesellschaft mbH wurde erstmals 1997 nach DIN ISO 9001:2000 zertifiziert. Um die Kundenorientierung noch weiter in den Mittelpunkt des unternehmerischen Handelns zu stellen, wurde in…  
Die ESWE Verkehrsgesellschaft mbH wurde von der Fachzeitschrift „busplaner“ der „Internationalen busplaner Nachhaltigkeitspreis“ (IBNP) verliehen. Das Unternehmen wurde für ihr ambitioniertes…  
Die ESWE Verkehrsgesellschaft mbH wurde von der Fachzeitschrift „busplaner“ der „Internationalen busplaner Nachhaltigkeitspreis“ (IBNP) verliehen. Das Unternehmen wurde für ihr ambitioniertes…  
Das „Prädikat vorbildlich mobil“ wird von der Industrie- und Handelskammer Frankfurt am Main in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für integriertes Verkehrs- und Mobilitätsmanagement Region…  
Zur systematischen Vereinigung ökonomischer und ökologischer Interessen nimmt ESWE Verkehr mit dem Standort Gartenfeldstraße 18 seit 2007 am Umweltprogramm ÖKOPROFIT teil. Damit verbunden…  
Als Teil des CSR Regio.Net stärkt ESWE Verkehr ihr verantwortungsbewusstes Handeln – ob in Umweltfragen, für unsere Mitarbeitenden oder in der Gemeinschaft. Der Austausch im Netzwerk inspiriert uns,…  
Start am 16. August 1875 mit einer Pferdebahn auf „eingleisiger Normalspur“ (Spurweite: 1.435 mm) Erste Strecke: Von der Rheinstraße durch die Innenstadt ins Nerotal (heutige Buslinie 1)“.  
Die Nerobergbahn wird 1888 als Wasserlast- und Zahnstangen-Standseilbahn errichtet Strecke: 438 m Länge, 19 % Steigung, 83 m Höhenunterschied Technisches Kulturdenkmal nach dem Hessischen…  
1889: Zweite Pferdebahn und erste Dampfstraßenbahn 1896: Einführung der elektrischen Straßenbahn (bis 1900 ersetzt sie Pferde- und Dampfbahnen) 1906: Straßenbahnlinie zwischen Wilhelmstraße und…  
1922: Erste Buslinie zwischen Wiesbadener Innenstadt und Schierstein 1929: Gründung der „Städtischen Verkehrsbetriebe“ und Einführung der ersten Buslinien, die nach und nach Straßenbahnen ersetzen  
1943: Eingliederung der „Städtischen Verkehrsbetriebe“ in die „Stadtwerke Wiesbaden Aktiengesellschaft“ zur Kosteneinsparung 1970: Einführung der Kurzbezeichnung „ESWE“ Mitte der 1970er-Jahre:…  
1985: Anschaffung der ersten Mercedes-Benz O 405 Busse mit aktueller Lackierung1990: Einführung eines Fahrgastbeirats (als zweite Stadt in Deutschland nach Köln)2000: Umwandlung der Verkehrsbetriebe…  
Dieses Jahr ist für uns ein ganz besonderes, denn wir feiern gleich zwei große Meilensteine: 25 Jahre ESWE Verkehr in der heutigen Organisationsform:Im Jahr 2000 wurde ESWE Verkehr zu einem…  
Wiesbaden, den 13. Februar 2025. Aufgrund von Bauarbeiten wird der Rechtsabbieger in die Klarenthaler Straße ab Montag, den 17. Februar 2025, um 9 Uhr gesperrt. Die Sperrung dauert voraussichtlich…  
Für all jene, die in den letzten 12 Monaten kontinuierlich unser Abonnement genutzt haben, wartet jeweils quartalsweise eine kleine Überraschung.  
Wiesbaden, 10.02.2025. Aufgrund einer Kranaufstellung in der Frauensteiner Straße gilt für die Linie 39 ab sofort Richtung Dr. Horst-Schmidt-Kliniken ein geänderter Fahrtweg. Diese Änderung ist bis…  
49. Kontakt
Entdecken Sie alle Kontaktmöglichkeiten von ESWE Verkehr. Ob telefonisch, per Online-Kontaktformular oder persönlich – hier finden Sie alle Informationen, um schnell und unkompliziert mit uns in…  
50. Suche
Finden Sie schnell und einfach relevante Informationen rund um Fahrpläne, Tickets und Services bei ESWE Verkehr. Nutzen Sie unsere Suchfunktion, um alle Ihre Fragen zu Busverbindungen und Tarifen zu…  
Suchergebnisse 1 bis 50 von 433