DEINE AUSBILDUNG KFZ-MECHATRONIK
Dich faszinieren große Fahrzeuge und vor allem Busse? Du hast ein Faible für Technik und Elektronik? Du bist handwerklich geschickt und hast Freude am Tüfteln und Schrauben? Dann haben wir die perfekte Ausbildung für Dich: Werde Kfz-Mechatroniker*in bei ESWE Verkehr!
DAS ERWARTET DICH
Wir bilden Dich innerhalb von 3,5 Jahren zum*zur professionellen Kfz-Mechatroniker*in, Fachrichtung Pkw-Technik aus. Dabei arbeitest Du in unserer großen Ausbildungswerkstatt an modernsten Fahrzeugen und kümmerst Dich um Wartung, Fehlerdiagnose, Reparatur oder Inbetriebnahme.
Nach Deinem Abschluss hast Du beste Chancen auf einen attraktiven und sicheren Arbeitsplatz.
INTERESSIERT? DANN CHECK HIER DEINE VORAUSSETZUNGEN:

- Mindestens guter Hauptschulabschluss
- Offen für Neues
- Begeistert von Fahrzeugen und neuen Technologien
- Sehr gutes Verständnis technisch-mathematischer Sachverhalte
- Handwerkliches Geschick
- Verantwortungsbewusstsein
- Teamfähigkeit
DEINE BENEFITS ALS AZUBI KFZ-MECHATRONIKER*IN
Du erhältst vom Start weg all die attraktiven Extras, die jede*r Auszubildende und Mitarbeitende bei uns bekommt.
„Stolz auf mich zu sein bedeutet, mich weiterzuentwickeln und die Fortschritte auch zu sehen."
Luca
Azubi Kfz-Mechatroniker
INTERESSIERT? BEWIRB DICH HIER ONLINE ODER SENDE UNS EINE E-MAIL!
FAQ KFZ-MECHATRONIKER*IN
Welche Arbeitsbereiche lerne ich kennen?
Zuerst bist Du in den ersten drei Monaten in der Grundausbildung in der Kfz-Werkstatt. Danach lernst Du die Bereiche Motor und Getriebe, Fahrwerk, Hauptuntersuchung und Sicherheitsprüfung, Fahrzeugelektrik und Karosseriebau kennen.
Werde ich nach der Ausbildung übernommen?
Du hast sehr gute Übernahmechancen, wenn du die Prüfung mit einer guten Note bestehst und gute Leistungen im Betrieb zeigst.
Welche Interessen sollte ich mitbringen?
Du schraubst und tüftelst gerne an Fahrzeugen? Dann bist Du bei uns richtig.
Was kann ich nach meiner Ausbildung werden?
Als Kfz-Mechatroniker*in wirst Du auch nach der Ausbildung in unserer Omnibus-Reparaturwerkstatt eingesetzt. Hier gibt es verschiedene Abteilungen, die unterschiedliche Schwerpunkte setzen, wie zum Beispiel die Haupt- und Zwischenuntersuchung, die Fahrwerksreparatur oder die Motor-Instandsetzung.
NIMM MIT UNS KONTAKT AUF

Anja Saliger
Ausbildung
Wir helfen Dir gerne, falls Du noch Fragen zu unserem Jobangebot, zu Deiner Bewerbung oder sonstigen Dingen rund um Deinen Einstieg bei der ESWE Verkehrsgesellschaft hast.