Ansprechpartner

Die ESWE Verkehr Mobilitätszentrale von außen

Mobilitätszentrale

von ESWE Verkehr

Marktstraße 10
65183 Wiesbaden

Telefon: (0611) 450 22-450
Telefax: (0611) 450 22-850
E-Mail:

Diese Umleitung wurde am 28.06.2024 um 14:56 Uhr archiviert.

ESWE Verkehr ergreift Maßnahmen nach Wasserrohrbruch am Hauptbahnhof

Wiesbaden 26.06.2024. Aufgrund des Wasserrohrbruchs mit anschließender Sanierungsmaßnahme am Wiesbadener Hauptbahnhof (Gustav-Stresemann-Ring) kommt es vorerst zu starken Fahrplanabweichungen im Linienverkehr von ESWE Verkehr. Zwei Haltestellen am Hauptbahnhof, Bussteig A und D, sind bis auf Weiteres nicht anfahrbar. Verspätungen sind im gesamten Liniennetz möglich.

ESWE Verkehr erstellt derzeit unter Hochdruck einen „Notfallfahrplan” mit etlichen Umleitungen. Die Maßnahmen werden voraussichtlich Anfang nächster Woche umgesetzt werden. Der Vorlauf ist nötig, weil zahlreiche interne Abläufe und Dienstpläne kurzfristig angepasst werden müssen. Auch sind u.a. Abstimmungen mit der Stadt wegen eventueller Ersatzhaltestellen nötig. ESWE Verkehr gibt so schnell wie möglich die konkreten Änderungen bekannt. Es werden keine Linien ganz gestrichen.

Folgende Linien sind nicht durch die Baumaßnahme von weiteren Umleitungen oder Fahrwegverkürzungen betroffen:
1, 4, 5, 8, 9, 14, 15, 17, 18, 20, 21, 23, 24, 46, 47.

Erste Anpassungen werden zeitnah umgesetzt. Für folgende Linien sind voraussichtlich ab 27. Juni neue Regelungen geplant:

  • Die Linien 3, 6 und 33 enden, aus Richtung Biebrich / Mainz-Kastel kommend, im Bereich Gartenfeldstraße / Hauptbahnhof und fahren von dort wieder zurück.
  • Die Linie 16 nach Rambach fährt von der Berliner Straße kommend über die Frankfurter Straße und Rheinstraße zur Schwalbacher Straße. Der Weg wird umgekehrt Richtung Südfriedhof gefahren.

  • Die Linie 28 fährt von der Berliner Straße kommend über die Frankfurter Straße und Friedrichstraße zur Schwalbacher Straße. Umgekehrt führt der Weg über Schwalbacher Straße, Luisenstraße zur Frankfurter Straße.
  • für Fahrten Richtung Nordfriedhof wird Fahrgästen empfohlen, verstärkt die Linie 28 und die Regionalbusse 269, 270 und X72 zu nutzen
  • Die Linie 37 fährt über die Mainzer Straße und Theodor-Heuss-Ring zur Wielandstraße.
  • Die Linie 74 fährt ab „Friedrich-Bergius-Straße” und endet von Mainz kommend auch dort.

Zu nicht genannten Linien folgen demnächst weitere Information.

„Wir bitten unsere Fahrgäste um Verständnis. Das ist eine besondere und kurzfristige Lage an einem sehr wichtigen Knotenpunkt. In diesem Fall lässt sich kein Plan B auf Knopfdruck umsetzen. Wir haben erste Maßnahmen ergriffen und erarbeiten aktuell so schnell wie möglich einen detaillierten Maßnahmenplan, der von uns leistbar ist. ESWE Verkehr gibt ihr Bestes, um unter diesen Umständen ein verlässliches Angebot auf die Straße zu bringen”, sagt Jürgen Hüpohl, Pressesprecher von ESWE Verkehr.

Weitere Informationen sind an den Fahrplankästen der betroffenen Haltestellen verfügbar. Aktuelle Fahrplanauskünfte finden sich zudem im interaktiven Liniennetzplan auf www.netzplan-wiesbaden.de. Eine Übersicht aller Umleitungsmeldungen ist auf www.eswe-verkehr.de verfügbar.

Das ESWE-Verkehr-Servicetelefon ist von Montag bis Freitag zwischen 07:00 und 18:00 Uhr sowie samstags von 08:00 bis 15:00 Uhr unter der Rufnummer (0611) 450 22-450 erreichbar. Fahrplan- und Tarifinformationen sind ebenfalls über die Hotline des Rhein-Main-Verkehrsverbunds erhältlich und das täglich rund um die Uhr unter der Nummer (069) 24 24 80 24

Bild: © ESWE Verkehr

Betroffene Haltestellen:
  • Hauptbahnhof

News erschienen am Mittwoch, 26. Juni 2024 in der Kategorie „Umleitung“

Dieser Artikel wurde 13497 mal angeschaut. 13497