Ergänzend zu unserem Datenschutzhinweis für unsere Homepage finden Sie hier alle weiteren Hinweise zur Datenverarbeitung durch Cookies, die auf unserer Webseite im Einsatz sind.
1. Beschreibung Cookies und deren Zwecke
Diese Internetpräsenz verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Internet-Browser auf Ihrem Endgerät (PC, Laptop, Tablet, Smartphone, etc.) speichert. Sie dienen dazu, die Nutzung unseres Angebotes für Sie darzustellen, angenehmer und komfortabler zu gestalten, zu Marketingzwecken oder zu analytischen Zwecken. Rufen Sie die entsprechende Seite erneut auf, ermöglichen die Cookies eine Wiedererkennung Ihres Endgerätes. Dies führt u.a. dazu, dass von Ihnen einmal eingegebene Daten bei erneutem Ausfüllen des Formulars bereitstehen oder der Bestellvorgang bereits in den Warenkorb gelegter Artikel fortgesetzt werden kann.
2. First Party und Third Party Cookies
Cookies sind entweder „First Party Cookies“ oder „Third Party Cookies“. „First Party Cookies“ stammen von der verantwortlichen Stelle während die „Third Party Cookies“ von bestimmten Dritten stammen.
3. Kategorien von Cookies und ihre Rechtsgrundlagen
Abhängig von ihrer Funktion und ihrem Verwendungszweck können Cookies in vier Kategorien eingeteilt: Essentielle Cookies, Marketing Cookies, Performance Cookies, Funktionale Cookies.
- Essentielle Cookies: Diese Cookies sind notwendig um Ihnen die Webseite bereitzustellen, damit Sie auf der Webseite navigieren und die Funktionen der Webseite verwenden können, zum Beispiel um Ihre Datenschutzpräferenzen einzustellen, sich anzumelden oder um Formulare auszufüllen. Ohne diese Cookies können die von Ihnen über die Webseite angefragten Leistungen nicht ordnungsgemäß erbracht werden. Dies stellt ein berechtigtes Interesse gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO dar.
Essentielle Cookies benötigen nach aktuell anwendbarem Recht keine Einwilligung durch den Nutzer. Dies gilt auch, wenn durch die essentiellen Cookies die damit verarbeitenden Daten im Einzelfall personenbeziehbar sind. Durch Konfiguration Ihres Webbrowser können Sie auch die essentielle Cookies blockieren. In dem Fall können Sie die Webseite dann möglicherweise nicht in der vorgesehenen Weise nutzen. Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse an der reibungslosen Zurverfügungstellung unserer Internetpräsenz sowie der Funktionen, die die Webseite für Sie bereitstellt, Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO und § 25 Abs. 2 TDDDG. - Marketing Cookies: Marketing-Cookies helfen uns, unser Angebot zu verbessern und die Inhalte für Sie relevanter und besser auffindbar zu machen. Ebenfalls können wir messen und analysieren, wie erfolgreich unsere Werbung ist. Dies stellt ein berechtigtes Interesse gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO dar. Mit Marketing Cookies erfassen wir auch anonymisierte Daten für Statistiken.
Für den Einsatz von Marketing Cookies benötigen nach aktuell anwendbarem Recht unabhängig von unserem berechtigten Interesse eine Einwilligung durch den Nutzer. Insbesondere auch, wenn durch die Marketing Cookies die damit verarbeitenden Daten im Einzelfall personenbeziehbar sind. Sie verhindern diese Cookies, indem Sie im Constent-Banner die entsprechenden Cookies nicht aktiv auswählen. Rechtsgrundlage für Marketing Cookies, die personenbeziehbare Informationen verarbeiten ist Ihre Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DS-GVO und § 25 Abs. 1 TDDDG. In den übrigen Fällen benötigen wir Ihre Einwilligung gem. § 25 Abs. 1 TDDDG. Sie verhindern diese Cookies, indem Sie im Constent-Banner die entsprechenden Cookies nicht aktiv auswählen. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit im Consent-Banner durch entsprechende Abwahl widerrufen. - Performance Cookies: Mit diesen Cookies können Informationen über die die Nutzung der Webseite gesammelt werden, z.B. welche Seiten am häufigsten besucht werden und wie sich Besucher auf der Webseite bewegen. Solche Cookies helfen dabei, das Nutzerverhalten auf unseren Webseiten besser zu verstehen und sind damit notwendig, wenn die Nutzerfreundlichkeit der Webseite und damit das Nutzererlebnis verbessern verbessert werden soll. Dies stellt ein berechtigtes Interesse gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO dar.
Performance Cookies sammeln in der Regel Informationen wie den verwendeten Internet-Browser und Betriebssystem, Anzahl der Besuche, durchschnittliche Verweilzeit, Domain-Name der Webseite, von der Sie kamen, aufgerufene Seiten.
In aller Regel sind die durch Performance Cookies erhobenen Daten aggregiert und lassen sich keiner bestimmten natürlichen Person zuordnen. In den Fällen, in denen Daten Ihnen jedoch persönlich zugeordnet werden können (z. B. bei der Übermittlung einer Anfrage) ist die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DS-GVO und § 25 Abs. 1 TDDDG. In den übrigen Fällen benötigen wir Ihre Einwilligung gem. § 25 Abs. 1 TDDDG. Sie verhindern diese Cookies, indem Sie im Constent-Banner die entsprechenden Cookies nicht aktiv auswählen. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit im Consent-Banner durch entsprechende Abwahl widerrufen. Funktionale Cookies: Diese Cookies ermöglichen uns Ihnen eine verbesserte und persönlichere Funktionen auf unserer Webseite anzubieten indem wir bestimmte von Ihnen getätigte Eingaben speichern, z. B. Benutzernamen, Sprache oder geographischer Region, in der Sie sich befinden). Außerdem können funktionale Cookies auch dazu verwendet werden um angeforderte Funktionen wie das Abspielen von Videos oder Anzeigen von geographischen Karten zu ermöglichen. Dies stellt ein berechtigtes Interesse gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO dar.
Sofern die mit funktionalen Cookies verarbeiteten Daten im Einzelfall als personenbeziehbar anzusehen sind, ist Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DS-GVO und § 25 Abs. 1 TDDDG die Rechtsgrundlage. In den übrigen Fällen benötigen wir Ihre Einwilligung gem. § 25 Abs. 1 TDDDG. Sie verhindern diese Cookies, indem Sie im Constent-Banner die entsprechenden Cookies nicht aktiv auswählen. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit im Consent-Banner durch entsprechende Abwahl widerrufen.
4. Derzeit verwendete Cookies
Die derzeit verwendeten Cookies und Ihre Nutzungseinstellungen finden Sie, wenn Sie den Consent-Dienst der von uns genutzten Usercentrics Consent Management Plattform öffnen Cookies. Alle erforderlichen Datenschutzinformationen zu Usercentrics Consent Management Plattform sind ebenfalls dort zu finden.
Stand: 13.02.2025